Wie man Zwetschgen auf Vorrat hält

1 Min
Symbolbild: Karl-Josef Hildebrand/dpa/lby
Symbolbild: Karl-Josef Hildebrand/dpa/lby

Zwetschgen können durch Einfrieren länger aufgehoben werden. Auch die Verwendung für Marmelade ist beliebt.

Eine Vorratshaltung bei Zwetschgen ist durch das Eingefrieren der entkernten Früchte im Plastikbeutel möglich. Sie werden gern als Belag für einen Zwetschgenkuchen im Winter genommen.

Zwetschgen eignen sich auch sehr gut zur Herstellung von Mus und Marmelade so wie zum Einkochen und Trocknen. Es besteht ja noch die Möglichkeit zum Schnapsbrennen