Kürbisse möglichst trocken und warm lagern

1 Min
Symbolbild: Ralf Hirschberger/dpa
Symbolbild: Ralf Hirschberger/dpa

Kürbisse sollten an einem Ort lagern, der es ermöglicht, dass sich ihre Schale aushärtet.

Kürbisse sollten anfangs möglichst trocken und warm lagern, bis die Schale völlig ausgehärtet ist. Erst wenn die Haut mit den Fingernägeln nicht mehr verletzt werden kann, ist die Frucht gut haltbar. Sie sollte dann für die nächsten Monate an einen kühleren Ort mit circa 10° umziehen. Erdmieten oder feuchte Naturkeller eignen sich für die Kürbisse nicht als Winterquartier.

Übrigens, Zierkürbisse sind zwar gut zum Dekorieren; aber ungenießbar.