Langsam Essen sorgt für schnellere Sättigung

1 Min
Foto: dpa
Foto: dpa

Es sollte uns ein besonderes Anliegen sein, langsam und bewusst zu essen. Dadurch kommt es auch ohne viel Nahrung zu einem Sättigungsgefühl, das sich erst nach einer bestimmten Zeit einstellt.

Essen ist etwas sehr Schönes und muss entsprechend zelebriert werden. Dies tut auch der Seele äußerst gut. Es gilt beim Essen, alle Sinne mit einzubeziehen. Dies kann aber nur geschehen, wenn man sich auch entsprechend Zeit nimmt. Vor allem darf der Geruchssinn nicht zu kurz kommen. Ein langsames Essen ist auch für die Verdauung von großer Bedeutung. Gefragt sind jetzt im Winter besonders Wurzelgemüse und Kartoffeln als wärmende Speisen.

Man sollte noch mehr den Wert unserer heimischen Lebensmittel erkennen. Am besten wäre es, gleich die Küche im Dorf zu lassen. Das war noch vor gar nicht langer Zeit eine Selbstverständlichkeit. Man war fast Selbstversorger und kam mit eigenen Produkten gut über den Winter. Hieran gilt es, wieder anzuknüpfen. Eigene Produkte haben einen besonderen und unvergleichlichen Geschmack. Wer daran gewöhnt ist, entwickelt bald eine totale Abneigung gegenüber der mit viel Chemie und treibenden Düngemitteln aufgepäppelten Ware.