Keine Sorge um Erdbeeren und Rhabarber
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Mittwoch, 06. Mai 2015
Achten Sie drauf, dass Ihr Rhabarber in der Sonne steht und behalten Sie Ihre Erdbeeren im Auge. Wenn die Beeren welken, liegt das Übel meist an der Wurzel.
Wenn der Rhabarber Blütenstängel treibt, sind diese auszubrechen. Man kann die Ernte aber trotzdem noch fortsetzen. Rhabarber sollte an einem sonnigen Platz im Garten stehen, da seine Stängel bei zu wenig Sonneneinstrahlung sehr dünn werden können. Der Boden sollte tiefgründig und nahrhaft sein.
Wenn Erdbeeren jetzt welken, handelt es sich meist um Wurzelkrankheiten. Am häufigsten kommen die Rote und Schwarze Wurzelfäule vor. Eine direkte Bekämpfung ist nach Feststellung der Krankheiten nicht mehr möglich. Die Rote Wurzelfäule erkennt man beim Durchschneiden des Herzens an der Rotfärbung. Die Schwarze Wurzelfäule unterscheidet sich dadurch, dass an den Wurzeln weiße Spitzen sind. Erdbeeren sollten auf einem stark infizierten Beet über mehrere Jahre nicht mehr angebaut werden, damit sich der Pilz langsam abbauen kann. Sporen sind immer im Boden. Sie schädigen aber nur dann massiv, wenn ihre Anzahl zu groß ist und die Pflanzen nicht mehr mit ihnen fertig werden. Vorkulturen mit Phacelia und Ackerbohnen sind zu vermeiden.