Holzterrasse Herbst-fit machen: So schützt du sie vor Wetter und Schäden
Autor: Andrea Baumann
Deutschland, Montag, 07. Oktober 2024
Risse, Schimmel und Pilzbefall: Das nasskalte Herbstwetter setzt Holzterrassen zu. Mit der richtigen Pflege bleiben sie aber dauerhaft widerstandsfähig und kommen gut durch den Winter.
- Warum musst du deine Holzterrasse im Herbst wetterfest machen?
- Wie reinigst und pflegst du deine Holzterrasse richtig?
- Wie bringst du deine Holzterrasse gut durch den Winter?
Der Herbst bringt nicht nur kürzere Tage und buntes Laub mit sich, sondern auch viel Regen. Diese Feuchtigkeit kann deiner Holzterrasse zusetzen und sie nachhaltig beschädigen. Um sie davor zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern, solltest du deine Holzterrasse rechtzeitig wetterfest machen. Wir erklären, warum das so wichtig ist, wie du deine Holzterrasse jetzt richtig reinigst und pflegst.
Warum musst du deine Holzterrasse im Herbst wetterfest machen?
Feuchtigkeit ist der größte Feind von Holz. Besonders im Herbst, wenn Regen und Nebel die Terrasse ständig nass halten, kann sich Feuchtigkeit tief im Holz festsetzen. Zwar ist Holz ein natürlicher Werkstoff, der Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt. Bleibt das Holz aber dauerhaft ungeschützt und nimmt es dabei zu viel Wasser auf, quillt es auf und kann sich verziehen oder verbiegen. Dies führt zu unebenen Flächen und sogar zu lockeren oder beschädigten Dielen.
Langfristig kann zu viel Nässe auch Schimmelbildung begünstigen: Feuchtigkeit bietet einen idealen Nährboden für Schimmel und Holzpilze. Diese sind nicht nur unansehnlich, sondern schwächen das Holz auch strukturell. Zudem kann das Holz spröde werden und Risse bilden, wenn Feuchtigkeit tief in das Holz eindringt und es anschließend austrocknet. Besonders bei wechselnden Wetterbedingungen im Herbst und Winter, wenn auf Regen tiefe Temperaturen folgen, kommt es oft zu solchen Schäden.
Ein weiterer Grund, der dafür spricht, deine Holzterrasse im Herbst wetterfest zu machen, ist die Unfallgefahr: Holz kann durch Feuchtigkeit glatt und extrem rutschig werden. Besonders bei Herbstregen oder durch nasses Laub können Holzterrassen zu rutschigen Fallen werden. Eine gut gepflegte, wetterfeste Terrasse bleibt auch bei Nässe sicher begehbar.
Wie reinigst und pflegst du deine Holzterrasse richtig?
Bevor du mit der Imprägnierung oder dem Auftragen von Schutzmitteln beginnst, solltest du deine Holzterrasse gründlich reinigen. Entferne Laub, Schmutz und Ablagerungen mit einem Besen oder einem Laubbläser. Anschließend solltest du das Holz mit einem speziellen Terrassenreiniger und einer Bürste säubern, um tief sitzenden Schmutz zu entfernen. Verwende keinen Hochdruckreiniger, da dieser die Holzoberfläche aufrauen kann.
Satte Rabatte bei Obi: Hier geht es zu den aktuellen Baumarkt-AktionsproduktenAuch deine Terrasse solltest du auf Schäden überprüfen: Kleine Risse oder Splitter lassen sich mit feinem Schleifpapier ausbessern. Achte besonders auf lockere oder beschädigte Dielen, die rechtzeitig ersetzt oder repariert werden sollten, um weitere Schäden zu vermeiden.