Dünger aus Bananenschalen: So gut funktioniert er wirklich
Autor: Mara Koshold
Deutschland, Mittwoch, 26. Januar 2022
Ein Dünger aus Bananenschalen gibt Zimmerpflanzen genau die richtigen Nährstoffe zum Wachsen – und das ganz ohne Schadstoffe. Doch stimmt das wirklich? Wir haben den umweltfreundlichen Dünger getestet.
- Pflanzliche und umweltschonende Düngungsmittel liegen im Trend
- Dünger aus Bananenschale ist solide
- Bananenschalen helfen auch anderweitig bei der Pflanzenpflege
Dünger aus Bananenschale? Kann das überhaupt funktionieren? Die Meinungen der Experten gehen auseinander. Auf der einen Seite steht viel Zuspruch und Überzeugung steht, auf der anderen Seite trifft man eher auf Skepsis. Eins steht schon mal fest: Ein Dünger aus Küchenabfällen ist nachhaltig und klimafreundlich. Herkömmliche Dünger sind oft mit umweltschädlichen Schadstoffen versetzt, Bananenschalen haben das nicht. In Deutschland verspeisen wir im Jahr ungefähr 12 Kilogramm Bananen pro Kopf, wobei die Bananenschale fast immer im Müll landet. In der Bananenschale stecken eine Unzahl an Mineralien, etwas Schwefel und kleine Mengen Stickstoff. Sie beinhaltet also das, was Pflanzen auch von einem herkömmlichen Dünger bekommen.
Dünger aus Bananenschale – ein solider Dünger
Doch sollten die Erwartungen an diesen Dünger etwas herunterschraubt werden. Er gibt bestimmten Pflanzen die Nährwerte, die sie brauchen, doch er kann den herkömmlichen Dünger keinesfalls ersetzten.
Tipps für Garten & Balkon lesen!
Unsere Meinung: Der Dünger aus Bananenschalen ist eine solide und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Pflanzendüngern – bei manchen Pflanzen.
Mit Bananenschalendünger Rase zu düngen, wäre Schwachsinn, da Rasen einen viel höheren Stickstoffgehalt braucht. Trotzdem empfehlen wir, den klimafreundlichen Dünger mal auszuprobieren.
Verwenden Sie ausschließlich Bio-Bananen
Wenn du den Dünger aus Bananenschalen herstellst, solltest du ausschließlich Bio-Bananen verwenden. Andere Bananen werden regelmäßig mit Fungiziden behandelt, um Pilzinfektionen vorzubeugen. Die Bananenschalen nehmen diese Fungizide auf und können diese auch an Pflanzen abgeben.
Video:
Lesen Sie auch: So können Sie aus Küchenabfällen nachhaltige Dünger herstellen