Feiern im Grünen mit Beach und Bratwurst: der Partygarten in Heldritt (mit Fotos)
Autor: Natalie Schalk
Heldritt, Freitag, 02. Juni 2017
Zum Sommer gehört eine Gartenparty - aber Joschka Fischer und seine Freunden treffen sich in Heldritt im Coburger Land oft zum Grillen. Und zum Chillen.
Joschka hat Stress. Eigentlich. Nur ist dem 27-Jährigen von der Dienstreise nach Berlin, von gut fünf Stunden Autofahrt, die er gerade hinter sich hat, nichts anzumerken. Barfuß und mit einem Strohhut auf dem Kopf schlendert er zwischen Pferdekoppeln und an zwei Teichen vorbei ans Ende des Gartens. Dort steht die Hütte, dort ist die Feuerstelle - und ein paar Leute sind auch schon da. Joschka Fischer grinst.
Grillen, feiern, genießen
In Heldritt, einem Ortsteil der Stadt Bad Rodach im Coburger Landkreis, gibt es nicht so etwas wie einen offiziellen Jugendtreff - aber es gibt den Garten der Fischers. Das 5000 Quadratmeter große Grundstück beginnt in einer Sackgasse am Ende des Dorfes und endet mitten in der Natur. "Das ist ideal für Jugendliche, da stören sie keinen", sagt Joschkas Vater Michael. Er hat Feuer gemacht. Aber mit dem Grillen wird auf Joschka gewartet. Das ist sein Ding - genau wie der Garten. Pflanzen gehören dazu, aber Unkraut zupfen und Gemüseernte sind nicht Joschkas Schwerpunkte.
Strandfeeling in Hellert
"Er ist hier bereits die 11. Generation", erklärt seine Mutter Sabine. Und der 27-Jährige gestaltet den Garten auf seine Weise: Er hat gerade ein Kneippbecken und einen Barfußpfad gebaut und vergangenes Jahr ein Beachvolleyballfeld. Seitdem gibt's Strandfeeling in "Hellert". Joschka geht's vor allem darum, dass sich die Menschen hier inmitten der Natur wohlfühlen. Und das tun sie - egal ob seine Familie, die Gäste ihrer beiden Ferienwohnungen oder die jungen Leute aus dem Dorf.
Coburger Bratwurst und Bamberger Bier
"Joschka macht die beste Bratwurst Mitteleuropas", sagt Tom Kalteis. Der 28-Jährige ist der Freund von Joschkas Schwester Katharina Fischer und hat heute seine Tochter Paula dabei. Am "Beach" im Sand buddeln, eine kleine Floßfahrt auf dem Teich und dann noch Bratwurst und Lagerfeuer mit den Großen - für die Fünfjährige ein perfekter Tag.
Gitarre am Lagerfeuer
"Ja", sagt Alex Götz, "wir saßen hier als Kinder auch schon am Feuer." Er ist seit 20 Jahren mit Joschka befreundet, wie so oft hat er seine Akustikgitarre mitgebracht. "Hier haben die Leute einfach Spaß, grillen, chillen, unterhalten sich", sagt Katharina. "Das geht in einem Club irgendwo in der Stadt nicht, da ist es einfach zu laut."
Kleidung und Outfit bei der Gartenparty? Chillig!
Zum Feiern im Garten verabreden sie sich meist spontan, erklärt die 30-Jährige. "Da reicht eine Whatsapp: ,Lust auf Grillen? Kühles Bierchen?'" Dann bringen alle etwas mit. Heute geht es eigentlich nur darum, den Garten vorzustellen, aber nun schaut auch Katharinas Freundin Jacqueline Voß vorbei. "Joschka kenne ich seit der fünften Klasse", erzählt die 27-Jährige, während Joschka die Coburger Bratwürste auf den Grill legt. Dazu gibt es Bamberger Bier. Aber es darf auch mal ein mittelfränkischer Gerstensaft sein, da sind die Hellerter entspannt. Chillig ist hier die Devise. "Hier sind alle ganz natürlich, ganz locker", sagt Joschka. Seine Schwester ergänzt: " Keiner muss sich bei uns verstellen, keiner muss sich erst schminken und die Haare machen, jeder kommt so, wie er ist."
Reaggae, Surfermusik und HipHop - oder Gitarre und Cajón
Joschka kennt auch eine andere Art von Party. "Früher", der 27-Jährige lächelt, "habe ich oft als DJ aufgelegt. Da habe ich den ganzen Tag verschlafen." Das macht er inzwischen nur noch selten. "Heute genieße ich es, am Wochenende früh aufzustehen." Dann macht er Yoga, freut sich über Eisvogel und Wildenten, die sich im Hellerter Partygarten ebenfalls wohlfühlen. Und abends, wenn Alex mit der Gitarre vorbeischaut, holt Joschka die Cajón aus der Hütte, setzt sich auf das kistenförmige Percussioninstrument und trommelt den Takt. "Wir Mädchen singen dazu", sagt Katharina. Oder es wird Musik aus dem Netz gestreamt. Bei Reggae oder Surfermusik kommt Beachpartystimmung auf. Klingt alles sehr nostalgisch. "Naja, wir hören schon auch moderne Sachen", sagt Joschka. "Hip-Hop von Migos ist im Moment total in." Lesen Sie hier, welche drei Ideen im Heldritter Partygarten für Stimmung sorgen.
Lesen Sie hier, was beim Gartenspaß mit Feuer und Wasserzu beachten ist.