Insektenhotel selber bauen: eine Anleitung
Autor: Redaktion
Franken, Donnerstag, 22. April 2021
Durch das Eingreifen des Menschen in die Natur schwindet auch der Lebensraum für Insekten. Ein Insektenhotel ist dabei eine willkommene Nisthilfe für Wildbienen und andere nützliche Krabbeltiere. Wir erklären, wie Sie sich eines selbst bauen können.
Jetzt Garten-Newsletter abonnieren
Tipps für Garten & Balkon lesen!
Ein selbstgebautes Insektenhotel gibt der Bienenwelt im Sommer ein Zuhause. Denn was gibt es Schöneres, als auf dem Balkon oder der Terrasse zu sitzen und dem Summen der Natur zu lauschen? Leider ist dieses Summen in den letzten Jahren immer weniger geworden. Eine Studie der Technischen Universität München (TUM) fand 2019 heraus, dass die Anzahl der Insekten in den letzten 25 Jahren um rund 75 Prozent gesunken ist, Tendenz steigend.
Lesen Sie auch: Weitere Belege für massiven Insektenschwund in Deutschland
Alleine bei einem Bienensterben, wird vermutet, dass die Menschheit nur noch vier Jahre zu leben hätte. Nur ein weiterer Grund unseren kleinen Freunden zu helfen und ihnen ein passendes Zuhause zu liefern. Hier finden Sie eine Anleitung für Ihr eigenes Insektenhotel. Das sind nur Inspirationen und Vorschläge, Sie können sich Ihr eigenes Hotel mithilfe Ihrer kreativen Ader in vielen verschiedenen Möglichkeiten gestalten.
Dafür brauchen Sie:
- 1 Tontopf
- 1 Seil
- Bambusrohre
- Heu
So gehts: Anleitung für den Bau eines Insektenhotels
Schritt 1:
Zuerst müssen die Bambusrohre zurechtgeschnitten werden. Als Richtmaß können Sie die Höhe des Tontopfs nehmen. Die Rohre sollten jedoch nicht alle gleich lang sein. Sie können die Länge also nach Belieben variieren. Danach die Enden leicht abschleifen, damit die Insekten sich beim Reinfliegen nicht die Flügel verletzen.
Entdecken Sie Tontöpfe auf Amazon.Schritt 2:
Als Nächstes fädeln Sie das Seil durch den Tontopf und binden es mit einem Knoten fest zusammen. Der Tontopf sollte dann so ausgerichtet sein, dass er leicht nach hinten gekippt ist, wenn er aufgehängt wird.
Schritt 3:
Jetzt füllen Sie ein bisschen Heu in den Tontopf und stecken die Bambusrohre hinein. Es ist nicht schlimm, wenn die Rohre überstehen oder etwas im Topf versteckt sind.
Dazwischen können Sie immer wieder ein bisschen Heu nachfüllen, damit der Bambus feststeckt.