Jetzt ist es an der Zeit Walnussbäume zurückzuschneiden. Man muss allerdings darauf achten von außen nach innen zu schneiden und größere Wunden zu vermeiden.
Wenn an dem empfindlichen Walnussbaum einige Äste abgeschnitten werden müssen, so ist jetzt die richtige Zeit dafür. Die Wunden werden somit noch vor dem Winter vom Baum abgeschottet. Der Schnitt sollte immer von außen nach innen erfolgen. Das bedeutet, dass man besser mehrere kleinere Äste abschneidet, als einen großen.
Besonders größere Wunden am Stamm sind unbedingt zu vermeiden. So benötigen diese oft Jahrzehnte zum Verheilen. Vorher aber haben verschiedene Schadpilze vom Holz Besitz ergriffen.
Baumwachs bringt bei diesen großen Wunden auch nichts, weil sich darunter Feuchtigkeit bildet und das Holz faulen lässt. Das ist zum Vergleich so, als wenn wir uns bei Regen einen wasserdichten Gummimantel anziehen. Dabei wundert man sich, wie feucht es darunter wird.