Flechtenbewuchs ist nicht so schlimm, wie er oft dargestellt wird. Flechten sind sogar ein Signal für saubere Luft.
Früher hat man Flechtenbewuchs an Obstbäumen und anderen Gehölze als ungünstig oder gar pflanzenschädlich angesehen. Heute weiß man, dass Gehölze, die von Flechten überzogen sind, durch deren Auftreten nicht beeinträchtigt werden. Selbst ein starker Bewuchs, der besonders in feuchten Regionen vorkommt, ist nicht nachteilig. Er wird als ein gutes Zeichen gewertet, da er zeigt, dass in diesem Gebiet die Luft zumindest noch einigermaßen in Ordnung ist.
Flechten dringen, wie auch das Moos, nicht in den Untergrund der Rinde ein. Sie wachsen nur sehr langsam. Flechten sind eine Lebensgemeinschaft zwischen Algen und Pilzen mit gegenseitigem Nutzen.