Beeren vom Balkon: Welche Sorten eigenen sich?
Autor: Annika Timm
Deutschland, Samstag, 25. Mai 2024
Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren: Mit dem Sommer kehren die frischen Beeren zurück in den Supermarkt. Einige Sorten kannst du auch hervorragend selbst auf dem Balkon anbauen.
- Beeren auf dem eigenen Balkon anbauen - das ist wichtig:
- Standort, Erde und Kübel
- Sorten für die Sonne
- Auch im Halbschatten ernten
Beeren sind nicht nur ein leckerer Snack für zwischendurch, sie sind auch eine beliebte Zutat in der Küche. Ob als Topping auf dem Porridge, in Muffins oder einfach in der Marmelade. Beeren sind geschmacksintensive Highlights. Welche Sorten sich für den Balkon eignen, erfährst du hier.
Beeren kostengünstig vom Balkon
Frische Beeren sind lecker und beliebt. Sie haben viele wertvolle Inhaltsstoffe, die für eine vollwertige und gesundheitsförderliche Ernährung wichtig sind. Frische Beeren sind jedoch auch oft recht teuer. Der Kilopreis liegt je nach Saison und Sorte bei konventionell hergestellter Ware zwischen 4 und 20 Euro. Bei Bioware kann der Kilopreis auf bis zu 25 Euro steigen.
Wie wäre es, selbst Beeren anzubauen? So kannst du nicht nur Geld sparen, sondern hast auch die volle Kontrolle über die verwendeten Mittel beim Anbau. Wenn du keinen Garten, dafür aber einen Balkon hast, ist das kein Problem, denn es gibt einige Beeren, die auch hervorragend auf dem Balkon gedeihen. Sie wachsen an Sträuchern, die als Kübelpflanzen auf dem Balkon kultiviert werden können.
Besonders geeignet für den Anbau im Kübel sind Johannisbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Maibeeren und Erdbeeren, auch wenn die Erdbeere aus botanischer Sicht keine echte Beerenfrucht ist. Diese Sorten erbringen auch auf kleinem Raum einen ordentlichen Ernteertrag.
Standort, Erde und Kübel
Wichtig ist es, für die Beeren den richtigen Standort zu wählen. Da du auf deinem Balkon den Standort nur bedingt beeinflussen kannst, solltest du Beerensorten wählen, die mit den Lichtverhältnissen deines Balkons kompatibel sind. Wenn du einen sehr sonnigen Balkon hast, eignen sich zum Beispiel Erdbeeren, Stachelbeeren und Himbeeren. Johannisbeeren, Heidelbeeren und Maibeeren fühlen sich hingegen im Halbschatten wohl.