Falls du gar keine Idee hast, gibt es ein Präsent, das immer geht: Bargeld. Manchmal ist das beste Geschenk die pure Freiheit, selbst zu entscheiden. Bargeld ist zeitlos und passt immer, sei es für kleine Wünsche oder größere Investitionen.
Darauf kommt es beim Schenken wirklich an
Im Durchschnitt gab jeder und jede Deutsche laut Einzelhandel.de im Jahr 2020 übrigens ganze 245 Euro für Weihnachtsgeschenke aus. Ein durchdachtes und persönliches Geschenk kann oft mehr Freude bereiten als ein teures, aber unpersönliches Präsent. Die Zeit und Überlegung, die in die Auswahl des Geschenks gesteckt werden, sind von unschätzbarem Wert.
Ob es eine handgeschriebene Karte mit einer besonderen Botschaft, eine selbstgemachte Leckerei oder ein Fotoalbum mit gemeinsamen Erinnerungen ist – kleine Gesten können eine große Wirkung haben. Unbeliebte Geschenke kannst du vermeiden, indem du die Interessen und Vorlieben der beschenkten Person berücksichtigt und sich bemüht, eine persönliche Note einzubringen.
Die Magie von Weihnachten liegt eben nicht nur in funkelnden Lichtern und farbenfroher Dekoration, sondern vor allem in der bedingungslosen Liebe, die wir teilen. Wenn Geschenke zu Ausdrücken dieser Liebe werden, wird ihre Schönheit unabhängig von ihrem materiellen Wert. So schaffen wir es, die Weihnachtsfreude zu einem wahren Fest der Verbundenheit und Wertschätzung zu machen.
Vorschaubild: © CC0 / Pixabay / buzukis