Warum du am Freitag den 13. nicht zum Friseur solltest - Mythen und Fakten zum Unglückstag

1 Min

Die Liste der Dinge, welche man am Freitag den 13. nicht tun sollte ist lang: Reisen sollten verschoben werden, Kinder am besten an einem anderen Tag auf die Welt kommen und nehm' dich bloß in acht vor Leichenwägen! Doch wie verhext ist der "Unglückstag" wirklich?

Pass auf von welcher Seite die schwarze Katze kommt, gehe unter keiner Leiter hindurch und zerbrich um Himmelswillen keinen Spiegel! Der Glaube an Pech und Unglück ist in Deutschland fest verankert. Wenig bereitet jedoch so vielen Menschen Kopfzerbrechen, wie Freitag der 13..

Seit wann der Tag als Pechtag gilt, ist leider nicht genau überliefert. Fakt ist jedoch, dass die Angst sogar so weit reicht, dass manchen schon ein Schauer über den Rücken läuft, wenn sie an einem solchen Tag nur das Haus verlassen, oder ins Auto steigen.

Freitag der 13. - bringt er tatsächlich Unglück oder ist alles nur Zufall?

Teste dein Wissen über Freitag, den 13. im Quiz!

Ob es sich um Aberglaube handelt oder nicht, muss wohl jeder selbst für sich entscheiden. Wir haben viele spannende Fakten zum Freitag den 13. für dich gesammelt! 

Vorschaubild: © Arek Socha / pixabay.com (Symbolbild)