Ein Krankenhausaufenthalt ist selten mit Vorfreude oder Spaß verbunden, das wissen die meisten. Bleibt man über mehrere Tage dort, so muss clever gepackt werden. Was du unbedingt einpacken solltest, verraten wir dir hier.
- Die richtige Kleidung fürs Krankenhaus
- An Unterlagen und Finanzen denken
- Wichtige Hygieneartikelnicht vergessen
Anders als in einem Hotel, kann man im Krankenhaus oftmals nicht eben zum Supermarkt um die Ecke. Zumeist hat man dafür während seines Aufenthalts kaum Kraft und Nerven. Daher ist die richtige Vorbereitung wichtig, um den Aufenthalt erholsam zu gestalten. Packlisten.org sammelt Packlisten für jeden Anlass. Wir haben für dich das Wichtigste zusammengefasst, damit du nichts vergisst und problemlos durch die Zeit kommst.
Passende Kleidung & Taschen fürs Krankenhaus
Damit du deine Klamotten und Unterlagen richtig unterbekommst, ohne, dass etwas durcheinander kommt, empfiehlt es sich, praktische Reisetaschen mitzunehmen. Eine Reisetasche oder eine Kleidertasche um Klamotten zu verstauen. Eine Handtasche, Rucksack oder Bauchtasche für das Kleine und Wichtige. Und eine kleine Reisetasche für Hygieneartikel.
So unkompliziert wie mit den Taschen geht es bei der Kleidungswahl weiter. Ein Krankenhaus ist ein Ort der Erholung, weshalb du auf bequem statt schick setzen solltest. Am besten du orientierst dich an Hausklamotten: Jogginghose, Stoffshort, T-Shirt, Sweatshirt, Hoodie, Bademantel und Unterwäsche sollten weitgehend reichen. Für längere Aufenthalte empfiehlt sich, gleich mehrere Wechselklamotten mitzubringen.
Natürlich muss auch das Schuhwerk stimmen. Bequeme Sneaker sind perfekt, um einen kleinen Spaziergang durch und ums Krankenhaus zu unternehmen. (Haus-)Schlappen hingegen sind gut geeignet, um in deinem Zimmer herumzulaufen. Die Socken nicht vergessen!
Packliste für das Krankenhaus: Finanzen & Unterlagen
Geld für die Cafeteria, das Tagesinternet oder die Krankenhaus-Pauschale: Viel kaufen kann man sich im Krankenhaus nicht. Dinge, für die jedoch Geld benötigt wird gibt es trotzdem. Weshalb du dir zumindest etwas Bargeld und/oder deine EC-/ bzw. Kreditkarte mitnehmen solltest. Verstauen kannst du diese in einer Bauchtasche, damit du das Geld nicht lose mit dir führen musst.
Zudem solltest du dir neben deinen Finanzen auch überlegen, welche weiteren Unterlagen und Karten du mitnehmen solltest. Da es einiges an Papierkram im Krankenhaus gibt, welches mitgeführt werden sollte, haben wir dir hier wichtige Unterlagen noch einmal aufgeschrieben.