Traumdeutung Fremdgehen

2 Min
Was bedeutet es, wenn man vom Fremdgehen träumt? Foto: pexels.com
Was bedeutet es, wenn man vom Fremdgehen träumt? Foto: pexels.com

Du hast von einem Seitensprung geträumt oder in der Nacht erlebt, dass dein Partner oder deine Partnerin fremdgeht? Das könnte dahinter stecken.

Im Traum fremdgehen: Was es bedeutet im Traum fremdzugehen

Du machst mit der süßen Fleischereifachverkäuferin rum oder erlebst ein wildes Abenteuer mit dem Kollegen - und dann wachst du auf und bist erst einmal verwirrt?
Fast jeder hat wahrscheinlich schon mal davon geträumt, fremdzugehen. Aber was steckt dahinter? Handelt es sich dabei immer um ein geheimes Verlangen, das wir im Traum ausleben können?

 

Schlechtes Gewissen
Das kann sein, muss aber nicht. Oft haben derartige Träume ganz andere Ursachen. So kann es beispielsweise sein, dass dich ein schlechtes Gewissen plagt, weil du möglicherweise fremd geflirtet oder dich ein bisschen zu sehr umgeschaut hast. Der Traum treibt die Sache quasi auf die Spitze und führt die Auswirkungen deines Flirts vor.


Enttäuschungen im Job oder bei Freunden

Eine weitere Deutung ist, dass du dich selbst betrogen fühlst - auch von einer guten Freundin oder einem guten Freund. Auch dass du dich im Job übergangen fühlst - vielleicht weil der Chef den Kollegen befördert und nicht dich - kann der Grund sein.

 

Traumdeutung Partner geht fremd

Es ist wohl eines der merkwürdigsten Gefühle, wenn mitten in der Nacht ein Stöhnen ertönt und langsam aus der Schlaf einem entrinnt. Je wacher wir werden, desto lauter wird das Stöhnen neben uns und wir realisieren, dass unser Partner einen heißen Traum hat. Der erste Gedanke: Träumt er von mir oder von jemand anderem? Aufmerksam wird gelauscht und dann ein leises „Sarah“. Das ist nicht der richtige Name. Wer ist Sarah? Woher kennt er sie? Hatte er wirklich was mit ihr? Ist er wirklich fremdgegangen?


Im Traum fremdzugehen heißt noch lange nicht, dass ein reales Erlebnis oder auch nur das geheime Verlangen dahintersteckt. Meistens handelt es sich um unterbewusste Gefühle, in den Träumen verarbeitet werden. Wichtig ist jedoch nicht zu grübeln, was wohl bei dem Partner vor sich geht, dass er solche Träume hat, sondern direkt ihn darauf anzusprechen und mit ihm darüber zu reden. In den meisten Fällen handelt es sich um schlechte Gefühle die durch den Alltag, Freunde oder Familie aufkommen. Diesen gilt es aktiv zu kommunizieren um einen möglichen Vertrauensbruch zu vermeiden. 

Noch mehr zum Thema Eifersucht in unserem Singles Magazin.

Traumtherapie

Im Traum fremdzugehen kommt vor und kann einem jeden passieren. Unterbewusste Emotionen prägen unseren Gemütszustand und sind Teil unserer psychischen Gesundheit. Bei häufigerem Träumen, die man sich selbst nicht mehr erklären kann, raten Psychologen, wie auch das Wilhelm-Griesinger-Institut schreibt, zu einer Traumdeutung- Therapie. Unsere Träume weisen den Psychologen einen diagnostischen und therapeutischen Weg, da häufig wir Dinge anders wahrnehmen und der Traum Indizien bringen kann wie unser Wohlbefinden tatsächlich ist.

 

Fazit


Vom Fremdgehen zu Träumen ist häufig mit negativen Erlebnissen oder Gedanken verbunden. Der beste Weg ist also sich mit diesen Erlebnissen zu beschäftigen. Aktiv an dem psychischen Wohlbefinden zu arbeiten und dies auch mit dem Partner zu kommunizieren. So werden Vertrauensbrüche und nächtliche Störungen vermieden.