Rache, Vernachlässigung, Lust: Gründe, warum Menschen fremdgehen
Autor: Thomas Grotenclos
Deutschland, Freitag, 05. Mai 2023
Beim Fremdgehen geht es selten nur um Sex. Häufig gibt es tiefgreifende Gründe, warum der Partner oder die Partnerin fremdgeht. Psychologen sind dem auf den Grund gegangen und konnten einige Muster erkennen.
- In den meisten Fällen hat der Seitensprung einen oder mehrere klare Gründe
- Insbesondere fehlende Nähe oder mangelhafte Kommunikation führen zu einem Seitensprung
- Es gibt viele Anzeichen, die auf einen Seitensprung hindeuten können
Nach einem Seitensprung trennen sich viele Paare. Der betrogene Part stellt sich dabei häufig die Frage, wie es so weit kommen konnte. Die Gründe dafür sind sehr vielfältig und eindeutige Muster lassen sich nur schwer erkennen. Doch es gibt einige Ursachen, die besonders häufig auftreten.
Vielfältige Gründe: Nicht immer sind Muster erkennbar
Häufig verbringt man einfach zu wenig Zeit zusammen und die Zweisamkeit kommt zu kurz. Wenn sich der Partner oder die Partnerin unbeachtet und vernachlässigt fühlt, dann wird die emotionale Nähe eventuell bei einer anderen Person gesucht.
Video:
So entfernt man sich immer weiter voneinander und die Beziehung steht am Ende. Ein weiterer häufiger Grund ist die fehlende Fähigkeit des Partners oder der Partnerin, Konflikte konkret anzusprechen oder anzugehen. Selbst wenn Bedürfnisse wie Unzufriedenheit ganz klar ausgesprochen werden, ist die Lösung noch in weiter Ferne.
Ängste und Sorgen treffen häufig auf Abweisung. Ebenso kann die Leichtfertigkeit eines Partners ein Grund für Fremdgehen sein. Diese Personen sind sich nicht darüber im Klaren, dass sie sich an Regeln halten müssen und unterschätzen die Wirkung des Seitensprungs auf die Beziehung des Partners oder die Partnerin.
Die häufigsten psychologischen Gründe für das Fremdgehen
Psychologen sind in einer Studie den Ursachen für das Fremdgehen auf den Grund gegangen. Dazu wurden 495 Menschen nach ihren Gründen befragt, die zum Seitensprung geführt haben. Dabei haben sich einige Motive herauskristallisiert.
So ist die fehlende Liebe mit der häufigste Grund für das Fremdgehen. Wer sich den eigenen Gefühlen oder den Gefühlen des Partners oder der Partnerin nicht bewusst ist, geht eher fremd. Ebenso kann die Liebe komplett verloren gegangen sein, da sich beide Partner auseinandergelebt haben.