Breadcrumbing entstand zunächst in der Welt des Online-Datings und hat sich zunehmend in verschiedenste Lebensbereiche eingeschlichen. Hier findest du Tipps, wie du mit dieser rätselhaften Art der Kommunikation umgehen kannst.
Häppchenweise mit Liebe gefüttert werden, gerade genug, dass man nicht verhungert. Breadcrumbing bedeutet genau das. Menschen, die diese Methode nutzen, hinterlassen absichtlich vage Hinweise oder kurze Nachrichten, ohne dabei klare Absichten oder Verpflichtungen einzugehen. Es ist wie eine emotionale Schnitzeljagd, bei der das Ziel nie klar definiert ist. Aber warum betreiben Menschen dieses rätselhafte Kommunikationsverhalten?
Was ist Breadcrumbing?
Der Begriff "breadcrumbing" hat seine Wurzeln im englischen Sprachraum und wurde ursprünglich im Kontext des Online-Datings geprägt. Der Ausdruck setzt sich aus den englischen Wörtern "breadcrumb" (Brotkrume) und dem Suffix "-ing" zusammen. Das Wort leitet sich metaphorisch von der Idee ab, dass jemand wie bei der Spur aus Brotkrumen in Grimms Märchen absichtlich vage Hinweise oder Andeutungen streut, ohne jedoch klare Absichten oder Verpflichtungen einzugehen.
7 gute Vorsätze für 2024
Im Kontext von Beziehungen oder sozialen Interaktionen bedeutet Breadcrumbing, dass jemand absichtlich unklare Signale sendet, möglicherweise in Form von sporadischen Nachrichten, Interesse oder Versprechungen, ohne diese jedoch in konkrete Handlungen umzusetzen. Dieses Verhalten kann zu Verwirrung, Unsicherheit und Frustration bei der empfangenden Person führen.
Der Begriff hat sich über die Zeit hinaus entwickelt und wird nun auch außerhalb des Online-Dating-Kontextes verwendet, um allgemein eine vage oder unverbindliche Form der Kommunikation zu beschreiben, die in verschiedenen sozialen Situationen auftreten kann.
Hintergründe von Breadcrumbing:
Die Motivation hinter dem Breadcrumbing liegt oft in Unsicherheit, der Angst vor Verpflichtungen und dem Wunsch nach Kontrolle. Menschen, die zu dieser Art der Kommunikation neigen, spielen mit der Grenze zwischen Offenheit und Zurückhaltung. Sie erhalten Aufmerksamkeit und Bestätigung, indem sie vage Andeutungen machen, übernehmen jedoch nicht die Verantwortung für klare Aussagen. Dieses Verhalten kann zu Verwirrung und Frustration bei denen führen, die versuchen, die Hinweise zu verstehen.
Beispiele für Breadcrumbing:
- Das Senden von kurzen, nicht eindeutigen Nachrichten, die mehr Fragen aufwerfen als beantworten.
- Das Versprechen von Treffen oder Aktivitäten, ohne konkrete Pläne zu machen.
- Das Zeigen von Interesse, ohne es in Handlungen umzusetzen.
Es gibt noch weitere Phänomene in der Dating-Welt! Hier erfährst du mehr dazu.
7 Auswirkungen des Breadcrumbing:
Breadcrumbing kann verschiedene Auswirkungen auf die betroffenen Personen haben, insbesondere auf der emotionalen und sozialen Ebene. Hier sind einige der möglichen Auswirkungen.