Im Auto sollten Sie diese fünf Dinge immer dabei haben
Autor: Marco Fründt
Franken, Samstag, 18. Januar 2020
Ein Unfall oder eine Panne kann jedem passieren. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Utensilien gibt es aber weitere hilfreiche Gegenstände, die Sie im Auto unbedingt dabei haben sollten. inFranken.de zeigt, welche kleinen Hilfsmittel Sie im Notfall retten können.
Warndreieck, Verbandskasten, Warnweste. All das muss in jedem Auto zu finden sein. Aus gutem Grund: Diese Sachen können im Zweifelsfall Leben retten. Doch es gibt auch einige Gegenstände, die nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, Ihnen aber im Notfall gute Dienste leisten. Wir stellen Ihnen fünf Utensilien vor, die Sie unbedingt im Auto dabei haben sollten.
Diese fünf Gegenstände sollten Sie immer im Auto haben
Notfallhammer/Gurtschneider
Ein Unfall kann wirklich jeden treffen. Oft klemmen nach einem Unfall die Türen oder auch die Sicherheitsgurte und halten Sie im Unfallfahrzeug gefangen. Ein Notfallhammer beziehungsweise ein Gurtschneider ist die Lösung. Durchtrennen Sie mühelos die Gurte oder schlagen Sie die Autoscheibe ein. Diese Werkzeuge gibt es häufig als Kombi-Werkzeug, sodass Sie zwei lebensrettende Funktionen in einem Werkzeug haben.
Wichtig: Achten Sie hier unbedingt auf Qualität. Gehärtete Spitzen des Notfallhammers zum Zerschlagen von Verbundglas und eine scharfe, sichere Klinge des Gurtschneiders können für Sie und andere überlebenswichtig sein. Im Idealfall sollte jeweils ein Werkzeug neben jedem Sitz zu finden sein.
Notfallhammer/Gurtschneider-Set für 13,52 Euro bei Amazon ansehen*
Kleiner 2 kg-Feuerlöscher
Sollte es im Falle eines Unfalls zu Flammenbildung kommen, ist ein kleiner Feuerlöscher für das Auto unabdinglich, um die Flammen schnell in den Griff zu bekommen. Kleinere Feuerlöscher fürs Auto gibt es ab ein bis zwei Kilogramm, was für Autos als ausreichend gilt. Wichtig: Gehen Sie auf keinen Fall ein Risiko ein. Benutzen Sie den Feuerlöscher nur bei kleineren Flammen oder bei unmittelbarer Lebensgefahr. Brennen Teile Ihres Wagens besteht Explosionsgefahr, halten Sie - wenn möglich - besser Abstand und warten Sie auf die Feuerwehr.
2 kg-Feuerlöscher für 21,99 Euro bei Amazon ansehen*
Eine Decke
Klingt banal, kann aber Leben retten: Haben Sie auf längeren Fahrten immer eine Decke dabei. Sollte es zu einer Panne kommen, kann sie als Schutz vor Kälte oder Sonne genutzt werden. Ideal wäre eine (Picknick-)Decke mit Aluminium- oder Kunststoffbeschichtung zum Schutz vor Nässe. Solch eine Decke kann im Notfall auch zum Auffangen von Regenwasser oder durch die spiegelnde Oberfläche zum schnelleren Trocknen von Kleidung verwendet werden.