Möchtest du dein Auto waschen und fragst dich, wo du das am besten tun solltest? Egal, ob du das Auto selbst wäschst oder in die Waschanlage fährst - es gibt viel zu bedenken.
- Autowaschen: Das ist erlaubt, das ist verboten
- Waschstraße oder Waschbox : Das ist der Unterschied
- Was du in der Waschanlage beachten solltest
Das Auto sei des Deutschen liebstes Kind, so heißt es. Erinnerst du dich an Zeiten, an denen jeden Samstag das Familienauto vor der Haustür gewaschen und gewienert wurde? Oder kennst du auch einen Autofan, der sein liebstes Spielzeug nicht in die groben Hände einer Waschanlage geben möchte? Die Geister scheiden sich in der philosophischen Frage: Waschanlage oder selber waschen? Wie auch immer du dich entscheidest, wir geben dir hier Tipps, worauf du achten solltest, und sagen dir auch, was erlaubt ist und was nicht.
Auto am Straßenrand selber waschen
Das Auto am Straßenrand - und somit auf öffentlichem Grund zu waschen - scheint auf den ersten Blick praktisch zu sein. Wie efahrer.com berichtet, gebe es zwar keine bundesweiten Gesetze, die dies verbieten.
Trotzdem solltest du es lassen. Dem ADAC zufolge gebe es eine Regelung, die es verbiete, die Straße zu beschmutzen, wenn dies den Verkehr gefährde.
Aber auch auf dem eigenen Grundstück ist das Autowaschen nicht erlaubt. Grund dafür ist das Wasserhaushaltsgesetz, nach dem es sicherzustellen ist, dass das Grundwasser nicht verunreinigt werden darf. Tust du es dennoch, können dir sogar Bußgelder drohen. Je nachdem, wie schwer die Beschmutzung des Grundwassers ist, können Strafen von bis zu 100.000 Euro anfallen.
Autowaschen auf dem Privatgrundstück
An manchen Orten darfst du allerdings auf deinem eigenen Grundstück mit klarem Wasser die Windschutzscheibe reinigen. Das Gesetz kann unterschiedlich ausgestaltet sein. Erlaubt ist vielleicht manches, aber noch lange nicht alles. Grundsätzlich verboten ist es, dein Auto auf unbefestigten Boden, zum Beispiel auf Rasen- und Schotterflächen zu waschen.
Viele Kommunen sehen aber auch die Gefahr groß, dass durch das Autowaschen auf dem eigenen Grundstück Ölrückstände in die Kanalisation und ins Grundwasser geraten können. Daher ist dann auch das Waschen mit klarem Wasser nicht erlaubt. Mit einem Staubsauger den Innenraum reinigen oder mit einem weichen Lappen den Staub vom Kotflügel klopfen, ist allerdings kein Problem.