Schutz vor Auto-Diebstahl: Mit diesen Tricks schützt du dich
Autor: Kyrill Wunderlich
Deutschland, Montag, 04. August 2025
Autos mit Keyless-Go-Systemen sind noch immer anfällig für Diebstahl. Kriminelle nutzen die Funktion aus. Mit ein paar Tricks kannst du dein Auto besser schützen.
Autodiebstahl nimmt in Deutschland immer mehr zu - 2024 gab es hierzulande über 30.000 gemeldete Fälle.
Besonders anfällig sind Autos mit eingebauter Keyless-Funktion. Kriminelle nutzen eine Sicherheitslücke aus, um die Tür zu öffnen und mit dem Wagen davonzufahren. Der ADAC testet die Methode kontinuierlich selbst - und kommt zu einem vernichtenden Ergebnis. Von mehr als 700 getesteten Autos waren nur rund zehn Prozent einbruchsicher.
Hersteller reagieren: Diese Funktion soll Diebstahl vermeiden
Ein eingebauter Bewegungssensor im Autoschlüssel soll die Sicherheit erhöhen. Die Idee: bleibt der Schlüssel über längere Zeit liegen, schaltet sich die Keyless-Funktion automatisch ab. Bei vielen Herstellern nach 30 Minuten. Das Auto lässt sich dann nicht mehr auf die von Dieben verwendete Methode öffnen und klauen. Laut ADAC ist diese Methode jedoch "nicht ideal". Schließlich bleibt den Kriminellen bis zum Abschalten der Funktion trotzdem noch genug Zeit.
Deutlich sicherer ist die Verwendung von Computerchips. Die Ultra-Wide-Band-Technik ermittelt die genaue Entfernung des Schlüssels zum Auto. Das Fahrzeug reagiert dann nicht auf die von Dieben künstlich hergestellte Funkverlängerung - sodass sich auch die Tür nicht einfach öffnet.
Der Autohersteller Jaguar verbaute 2018 als erster die neue Technik in seinen Modellen. Seit 2019 ziehen auch andere Hersteller - darunter Audi, BMW, Volkswagen, Mercedes und weitere - nach.
So beugst du einem Diebstahl vor
Der Kauf eines Autos mit ausgestattetem Keyless-System bietet einen gewissen Komfort - birgt auf der Kehrseite jedoch ein gewisses Risiko. Mittels einiger Schutzmaßnahmen kannst du dieses jedoch minimieren.
- Deaktiviere das Keyless-System. In der Betriebsanleitung findest du heraus, ob sich die Funktion deaktivieren lässt. Damit lässt sich dein Wagen nicht mehr so leicht klauen - allerdings verzichtest du damit auch selbst auf den Keyless-Komfort.
- Stelle dein Auto an einem sicheren Ort ab - nachts möglichst in einer abgeschlossenen Garage.
- Wähle den richtigen Ablageort für den Funkschlüssel: Bewahre ihn nicht in der Nähe von Außentüren, Außenwänden oder Fenstern auf.