Header Franken erleben Podcast

Franken erleben – ein Podcast mit Tipps für Freizeit und Abenteuer in Franken

Was kann ich mit Kindern einen Tag lang in Franken machen? Warum fahren regelmäßig so viele Menschen in die Fränkische Schweiz? Und was ist das besondere an den Biergärten in Franken? Im Podcast Franken erleben stellt sich unsere Redaktion genau diese Fragen. Du möchtest in Franken Urlaub machen oder die Region als Einheimische*r neu kennenlernen? Hör jetzt rein! Du findest den Podcast Franken erleben bei allen gängigen Podcast-Anbietern.

Was erwartet Dich? Geheimtipps und Erlebenswertes in Franken

  • Urlaubs- und Freizeittipps für Franken und Umgebung
  • Persönliche Empfehlungen und Geheimtipps unserer Redakteur*innen
  • Wissenswertes zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Frankens
  • Inspirationen für eine aktive Freizeitgestaltung mit und ohne Kinder
  • Einblicke in die fränkische Kulinarik und Genusswelt
  • Kostenloses Hörvergnügen für die nächste Fahrt oder Wanderung, bei der Urlaubsplanung oder beim Entspannen in der Badewanne

Von der Fränkischen Schweiz bis in die fränkische Unterwelt – Alle Episoden von Franken erleben

Staffel 4 von "Franken erleben"

Episode 35: Auf die fränkischen Bierkeller: Annafest vs. Bergkirchweih

Episode 34: Fränkischer Schnaps: Edle Tropfen im Glas

Episode 33: Nürnberg erleben: Highlights, Tipps und Geschichte

Episode 32: Motorradtouren und Campingausflüge: Franken auf Rädern

Staffel 3 von "Franken erleben"

Episode 31: Zugezogener Franke im Interview

Episode 30: Der "Franken erleben" Jahresrückblick 2024

Episode 29: Frankens Wälder

Episode 28: Fränkische Mythen und Sagen - Teil 2

Episode 27: Thermen und Saunalandschaften: Wellness in Franken

Episode 26: Fränkische Bratwurst: Geschichte und Regionale Unterschiede

Episode 25: Fränkische Filmkulissen: Hollywood in Franken

Episode 24: Die schönsten Bierwanderungen: Frankens Brauereien zu Fuß

Episode 23: Spargelsaison in Franken

Episode 22: Gartenanlagen, Garten-Tipps, Geerntetes zubereiten: Frankens schönste Gärten

Staffel 2 von "Franken erleben"

Episode 21: Unsere Highlights - der Franken erleben Jahresrückblick 2023

Episode 20: Städtetrips im Winter

Episode 19: Herbst in Franken

Episode 18: Weinfranken

Episode 17: Die vielseitigen Haßberge

Episode 16: Das Altmühltal in Franken

Episode 15: Fränkische Traditionen

Episode 14: Fränkisches Seenland

Episode 13: Burgen und Schlösser in Franken

Episode 12: Fränkische Feste im Sommer - Teil 2

Episode 11: Fränkische Feste im Sommer - Teil 1

Staffel 1 von "Franken erleben"

Episode 10: Dos and Don'ts in Franken: Der "Franken erleben" Jahresrückblick

Episode 9: Winter und Weihnachten in Franken

Episode 8: Fränkische Sagen und Mythen

Episode 7: Bucket List für den Herbst in Franken

Episode 6: (Wasser)wandern am Main

Episode 5: Fränkisches Essen

Episode 4: Fränkisches Bier

Episode 3: Fichtelgebirge

Episode 2: Abenteuer mit Kindern

Episode 1: Fränkische Schweiz

Wo kann ich den Podcast kostenlos anhören?

Keine neue Episode verpassen und Franken erleben bequem über den Streaming-Anbieter oder die App der eigenen Wahl hören? Kein Problem, denn unser Podcast ist kostenlos und es gibt ihn überall da, wo Podcasts gewöhnlich zu finden sind. Einfach auf das entsprechende Icon klicken und bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer, Amazon Music, Audible oder Podimo reinhören!

App Icon Apple Podcasts Apple Podcasts
Spotify App Icon Spotify
Google Podcasts App Icon Google Podcasts
Deezer App Icon Deezer
Amazon App Icon Amazon Music
Audible App Icon Audible

Ein Blick hinter das Mikro – Die Hosts stellen sich vor

Sandra Gräb

Hi, mein Name ist Sandra. Ich bin in Unterfranken geboren und aufgewachsen. In Mittelfranken habe ich dann Ressortjournalismus mit dem Schwerpunkt Kultur studiert. Nach kurzen Unterbrechungen hat es mich schließlich wieder nach Unterfranken gezogen, denn Franken ist und bleibt meine Heimat. Inzwischen arbeite ich in Oberfranken und freue mich als Redakteurin bei inFranken.de einen spannenden Podcast zu gestalten, der sich rund um meine Heimat und das fränkische Lebensgefühl dreht. Hört doch gerne mal rein!

Nadine Wüste

Hi, ich heiße Nadine Wüste. Seit September 2020 bin ich als Online-Redakteurin Teil des inFranken.de-Teams. Franken, insbesondere Oberfranken, ist meine Heimat. Geboren und zur Schule gegangen bin ich in Lichtenfels. An mein Studium der Kommunikationswissenschaft und der Germanistik in Bamberg schloss sich hier auch noch mein Volontariat an. Nach einem jobbedingten Abstecher nach Bayreuth, zog es mich zurück nach Bamberg – die Weltkulturerbe-Stadt hat es mir angetan: hier fühle ich mich einfach wohl. Ich freue mich darauf, euch in unserem Podcast auf die Reise durch Franken mitnehmen zu können und Teil dieser Reise zu sein.

Du hast Feedback zu unserem Podcast? Dann schreib uns gerne an kontakt@infranken.de!

Apple Podcasts
Spotify App Icon Spotify
Google Podcasts App Icon Google Podcasts
Deezer App Icon Deezer
Amazon App Icon Amazon Music
Audible App Icon Audible

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.