Marktredwitz: Fränkin berichtet von "atemberaubender" Begegnung mit Wolf
Autor: Manuel Dietz
Marktredwitz, Samstag, 13. Mai 2023
Als Vera Jandl-Wunderlich am Morgen des 1. Mai in ihr Auto stieg, wollte sie eigentlich nur schnell einen selbstgebackenen Kuchen für das Maifest abgeben. Was auf dem Weg dorthin passierte, konnte sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen.
- Marktredwitz: Fränkin berichtet von Begegnung mit Wolf - "wie im Film"
- "Total atemberaubendes" Erlebnis prägt sich in Erinnerung
- "Hab mir erstmal die Augen gerieben": Betroffene kann noch Fotos schießen
- Du triffst einen Wolf? Hier kannst du ihn melden
Vera Jandl-Wunderlich war am Morgen des 1. Mai 2023 gegen 7.30 Uhr mit ihrem Auto in der Nähe von Marktredwitz unterwegs, um einen Kuchen für das Maifest abzugeben, als sie zwischen den Orten Korbersdorf und Seußen unverhofft Zeugin eines besonderen Anblicks wurde. Es sei ein Erlebnis gewesen, das sie "nie wieder vergessen" werde, wie sie gegenüber inFranken.de berichtet.
Fränkin berichtet von Begegnung mit Wolf nahe Marktredwitz: "hat mich direkt angeschaut"
"Ich fahr da so entlang und denke mir plötzlich: Oh, was kommt denn da?", erinnert sich die 40-Jährige. "Von Weitem dachte ich erst, es sei ein Reh." Doch als sie näher kam, habe sie schnell gemerkt, dass sie falsch lag. "Ich hab gleich runtergebremst und dann wurde mir relativ schnell klar, dass das kein Reh ist", erklärt sie.
Video:
Es sei "wirklich wie im Film" gewesen, wie die 40-Jährige im Gespräch mit inFranken.de berichtet. "Ich hab mir dann erstmal die Augen gerieben, weil ich es nicht glauben konnte", schildert sie ihre unmittelbare Reaktion. Als ihr Auto schließlich zum Stehen kam, habe sie dann plötzlich Auge in Auge mit einem Wolf gestanden. "Der Wolf ist erstmal mitten auf der Straße stehen geblieben und hat mich direkt angeschaut. Es war total atemberaubend, dieses riesige Tier so nah zu sehen", sagt sie.
Sie sei daraufhin erst einmal rechts ran gefahren, um ein Foto zu knipsen. Bis sie ihr Handy aber aus der Hosentasche gekramt hatte, sei der Wolf bereits über die Straße und das benachbarte Feld gerannt. Trotzdem habe sie noch ein paar Fotos schießen können, bevor das Tier gänzlich verschwand. "Ich hab dann den Kuchen abgegeben und bin wieder nach Hause gefahren", berichtet Jandl-Wunderlich.
Wolf gesichtet - so kannst du ihn melden
Nachdem sie ihrem Mann von dem aufregenden Erlebnis erzählt hatte, habe sie die Sichtung schließlich beim Bayerischen Landesamt für Umwelt gemeldet. Online findet sich ein Formular zum Ausfüllen nach einer Sichtung von Wolf, Luchs oder Bär.
Hin und wieder kommen Wolfssichtungen in Franken vor. Tipps mit Verhaltensweisen von der Polizei bei einer Begegnung findest du in diesem Artikel.