Am 23. August 2023 brach ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Arzberg aus. Die Bewohner des Hauses bemerkten den Brand nicht. Ein Mann, der gerade seine Arbeiten am Nachbarhaus beginnen wollte, erkannte die Gefahr und konnte Schlimmeres verhindern.
Update vom 31.10.2023: Lebensretter nach Dachstuhlbrand geehrt
Am 23. August 2023 brach ein Brand im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Arzberg aus. Drei Bewohner wurden leicht verletzt und es entstand ein hoher Sachschaden. Ralf B., der seine Arbeiten an einem Nachbarhaus beginnen wollte, bemerkte den aufkommenden Rauch aus einem Fenster. Da der Brand von keinem der teilweise schlafenden Bewohner wahrgenommen wurde, hämmerte Ralf B. gegen Wohnungstüren und machte so auf das Feuer aufmerksam.
Durch das Verhalten schaffte er es laut den Beamten, dass sich alle Bewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten. Diese Zivilcourage wurde nun von dem Polizeipräsidium Oberfranken geehrt.
Erstmeldung vom 23.08.2023: Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus - Bewohner verletzt
Beim Brand eines Wohnhauses in Oberfranken sind am Mittwoch (23. August 2023) drei Menschen verletzt worden. Zeugen hatten am Morgen gegen 6 Uhr im Dachbereich des Mehrfamilienhauses in Arzberg Flammen entdeckt und den Notruf verständigt, wie die Polizei mitteilte.
Aufgrund des schnellen Eingreifens der Feuerwehr habe sich der Brand auf den Dachstuhl beschränkt. Auch Einsatzkräfte des THW seien an dem Einsatz beteiligt gewesen, so das Polizeipräsidium Oberfranken. Das Haus sei nun aber nicht mehr bewohnbar. Während der Löscharbeiten musste die Bahnhofstraße für mehrere Stunden gesperrt werden. Die 15 Bewohner wurden von der Gemeinde Arzberg untergebracht und von Seelsorgern psychisch betreut. Zuvor wurden die Verletzten durch den Rettungsdienst vor Ort medizinisch versorgt. Als Brandursache vermutet die Polizei einen technischen Defekt. Der Schaden beträgt den Angaben nach rund 200.000 Euro.
Vorschaubild: © Polizeipräsidium Oberfranken