Europas größtes Mittelalterfestival geht 2025 in die nächste Runde und euch erwarten zum 16. Festivalauftakt am 12. September einige Neuerungen.
Europas größtes Mittelalterfestival findet jährlich im oberfränkischen Selb statt und lässt euch in diesem Jahr zum 16. Mal in eine Mittelalterwelt voller Livemusik, Workshops und abwechslungsreichen Programmen eintauchen. Heuer findet das Festival Mediaval vom 12. bis 14. September 2025 in einem Gothic Special unter der neuen Leitung von Admiral Ulf statt und verspricht euch spannende Bühnenshows mit zahlreichen Bands.
Festival Mediaval in der Gothic Edition: Diese Änderungen erwarten euch 2025
In alter Tradition öffnete das Mittelalter Musikfestival auch in diesem Jahr wieder seine Toren auf dem "Goldberg", einem Stadtpark in Selb. Zusätzlich zum klassischen Mittelalterprogramm gibt es in diesem Jahr spezielle Angebote für Gothic-Fans, die das normale Programm erweitern. Das zeigt sich beispielsweise an der Auswahl der Bands und den Workshops, die in diesem Jahr alle mit einem Gothic-Thema stattfinden. In einem Workshop könnt ihr beispielsweise lernen, wie ihr euch mit einem Spazierstock selbst verteidigen könnt. Damit alle Mittelalter-Fans auf ihre Kosten kommen, ersetzt das Gothic-Programm nicht den allgemeinen Festbetrieb, sondern erweitert es mit vielen Angeboten.
Zu den Acts in diesem Jahr gehören Bands wie die Blackbeers, welche mittlerweile zu Dauergästen des Festivals geworden sind. Weiter geht es im Line-up mit Musikern und Bands wie ASP, Wind Rose, Goethes Erben, Letzte Instanz, Deine Lakaien, Cirucs of Fools, Delva, Qntal, End of Green, Mila Mar, The Longest Johns, Die Habenichtse und viele mehr. Mit VNV Nation tritt in diesem Jahr eine Alternative-Electronic-Gruppe auf, die erstmals auf dem Festival vertreten sind und mit zahlreichen Erfolgssongs und Chartplatzierungen ein besonderes Konzert-Highlight versprechen.
Mit den vielen interaktiven Events könnt ihr mehr als nur zusehen und euch am Mittelaltergeschehen beteiligen und neue Aktionen ausprobieren. So erwartet euch in diesem Jahr wieder ein großer Markt, ein Literaturzelt und viele weitere Veranstaltung rund um Artistik und Theater. Für Kinder gibt es in diesem Jahr wieder verschiedene Programme zum Mitmachen. Das beliebte Living Chess, also Menschenschach wird es in diesem Jahr auch wieder ran zwei Festivaltagen geben und ihr könnt euch auf neue spannende Partien mit eurem Lieblingsteam freuen. Im historischen Lager wird es in diesem Jahr ebenfalls wieder einige Angebote für Festivalbesucher und das Team hinter dem Festival Mediaval geben. Alle aktuelle Infos zum Mittelalter-Event findet ihr auf der Website des Festival Mediavals.
Camping, Tickets und alles was ihr über das diesjährige Festival Mediaval wissen müsst
Los geht es mit dem Betrieb des 16. Festival Mediaval am Freitag, dem 12. September 2025 ab 12.00 Uhr, wobei ihr den Eingang am Haupteingang und den Markteingang am Campingplatz nutzen könnt. Um über den Campingplatz auf das Gelände zu kommen, müsst ihr euch jedoch zuvor ein Festivalbändchen am Haupteingang abholen - bei diesem könnt ihr, falls das Festival nicht ausgebucht ist, noch weitere Tickets kaufen. Am Festival-Samstag und -Sonntag könnt ihr bereits ab 10.30 Uhr auf das Festivalgelände und die ersten Shows erleben.
Aktuell sind noch einige Tickets erhältlich und ihr bekommt Eintrittskarten für das gesamte Wochenende für 170 Euro pro Person. Tagestickets gibt es günstiger und bereits ab 85 Euro, wobei der Preis vom Festivaltag abhängt. Weitere Tickets, wie etwa rabattierte Eintrittskarten oder Campingtickets findet ihr hier.
Für Sicherheit sorgen in diesem Jahr neben einem ausgeklügelten Sicherheitskonzept verschiedene Securitykräfte und Awareness-Teams. Letztere sind für euch da, wenn ihr euch unwohl fühlt oder euch irgendetwas auf dem Festival belastet. Zudem gibt es mehrere Bereiche, die für euch einen beruhigten Rückzugsort darstellen. Das Awareness-Team gibt es erst seit 2024, wird in der Zukunft jedoch ein fester Bestandteil des Festivalteams sein - was zu dem Konzept gehört, könnt ihr hier nachlesen.