Druckartikel: Würzburger Malteser am Dienstag bei Sat.1 - Rettungssanitäter bei Einsätzen begleitet

Würzburger Malteser am Dienstag bei Sat.1 - Rettungssanitäter bei Einsätzen begleitet


Autor: Fynn Partheymüller

Würzburg, Dienstag, 12. März 2024

Die Würzburger Malteser sind am Dienstagabend (12. März 2024) im TV zu sehen - und danach weiterhin in der Mediathek. Seit August 2023 begleitete sie ein Kamerateam.
Am Dienstag (12. März 2024) werden die beiden Rettungssanitäter Philipp und Laura im TV bei ihrer Arbeit gezeigt.


Die zwei Rettungssanitäter Philipp Bug und Laura Neumann vom "Malteser Würzburg" sind am Dienstag, 12. März 2024  im Fernsehen zu sehen. Im Sat.1-Format  "Lebensretter hautnah - wenn jede Sekunde zählt" begleitete sie in den letzten Monaten ein Kamerateam bei ihren Einsätzen. 

Im Gespräch mit inFranken.de erklärt Pressesprecherin Christina Gold, worum es in der Sendung genau geht, wie die Zusammenarbeit mit dem Produktionsteam war und was die Folge so besonders macht. 

"Hat viel Spaß gemacht": Malteser Würzburg berichten von TV-Dreharbeiten

Die zuständige Produktionsfirma sei auf die Hilfsorganisation Malteser zugekommen. "Da haben wir uns überlegt, ob wir nicht auch teilnehmen möchten", erklärt Gold. Die beiden befreundeten Sanitäter Philipp und Laura meldeten sich dafür. "Mit einer Bodycam vor der Brust und mit Kameras ausgestattetem Rettungswagen wurden sie auf ihren Schichten von einem Kamerateam begleitet", erklärt sie weiter. Wie das Format schon erklärt, solle laut Sprecherin "das Gefühl, ganz nah dabei zu sein, für den Zuschauer im Vordergrund stehen."

Video:




Seit August 2023 seien die beiden phasenweise auf ihren Einsatzfahrten begleitet worden. "Sie waren immer mal bei drei, vier Schichten dabei. Einzelne Handgriffe, der Umgang mit Patienten und der Unfallort werden dort gezeigt." Das gezeigte Material wurde vorher natürlich überprüft. "Wir hatten immer die Möglichkeit, nochmal über die Szenen zu schauen. Auch Notärzte, Patienten, Betroffene und Nahestehende haben immer erst eingewilligt", erklärt sie weiter. Demzufolge habe es auch nicht jeder Einsatz in die Sendung geschafft. Das Format sei aber "sehr professionell gestaltet". 

Insgesamt sei das Malteser-Team "sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit. Es hat viel Spaß gemacht". Die Kooperation habe reibungslos funktioniert, weswegen die Szenen die alltägliche Arbeit gut wiedergeben. "Neben den Einsätzen kommen Philipp und Laura immer mal wieder zu Wort, um ihr Vorgehen beim Einsatz zu erklären".  Auch was den beiden bei den Einsätzen durch den Kopf gehe, werde ebenfalls gezeigt. Die Folge ist ab 18 Uhr live im Sat.1 und auch während und nach der Ausstrahlung bei Joyn zu sehen. Im Landkreis Würzburg kam es vergangene Woche zu einem spektakulären Unfall. Ein Lkw-Fahrer krachte dabei in drei Autos vor einer Bäckerei. Weitere Nachrichten aus Würzburg gibt es in unserem Lokalressort.