Druckartikel: Würzburg: Gartenamt startet mit Aufstellung der Weihnachtsbäume

Würzburg: Gartenamt startet mit Aufstellung der Weihnachtsbäume


Autor: Redaktion

Würzburg, Freitag, 07. November 2025

Das Gartenamt Würzburg beginnt in wenigen Tagen mit der Aufstellung der Weihnachtsbäume. Insgesamt werden 16 Bäume an verschiedenen Standorten aufgestellt.
Das Gartenamt Würzburg beginnt am 13. November 2025 mit der Aufstellung von 16 Weihnachtsbäumen an verschiedenen Standorten, darunter eine 17 Meter hohe Nordmanntanne auf dem Unteren Markt. (Symbolbild)


Am Donnerstag (13. November 2025) beginnt das Gartenamt Würzburg in diesem Jahr mit der Aufstellung der Weihnachtsbäume. Das höchste Exemplar steht selbstverständlich wieder auf dem Unteren Markt. Es handelt sich dabei um eine Nordmanntanne aus Himmelstadt. Dieser Baum weist eine stattliche Höhe von ca. 17 Metern auf. Eintreffen auf dem Unteren Markt wird der Baum voraussichtlich gegen 10.30 Uhr.

Auf dem Domvorplatz wird noch am selben Tag eine 12 Meter hohe Nordmanntanne aus der Schellingstraße in Würzburg aufgestellt. Insgesamt stellt das Gartenamt in den folgenden Tagen 16 Bäume auf.

Auch Bürgermeisterin Sandra Vorlová (Die Grünen) freut sich: "In dieser besonderen Zeit können wir wieder alle Standorte mit Weihnachtsbäumen schmücken".

Weitere Bäume sind unter anderem für den Rathaushof, die Eichhornstraße, den Wagnerplatz in Grombühl und den Place de Caen auf dem Heuchelhof vorgesehen. Auch in Heidingsfeld, Lengfeld, Versbach, Rottenbauer, in Ober- und in Unterdürrbach sowie in der Sanderau und am Hubland sorgt das Gartenamt für weihnachtliche Stimmung und stellt Christbäume auf. Für den Hauptfriedhof und den Waldfriedhof sind ebenfalls Weihnachtsbäume vorgesehen.

Dieses Jahr konnte das Gartenamt, wie schon in den Vorjahren, nur auf sehr wenige geeignete Spenderbäume zurückgreifen. Gartenamtsleiter Helge Bert Grob: "Aufgrund der Trockenheit der letzten Jahre stehen uns im Stadtgebiet immer weniger 'klassische' Nadelbäume als potenzielle Spenderbäume zur Verfügung."

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.