Druckartikel: Mehr als Residenz und Festung: So erleben Sie Würzburg von seiner schönsten Seite

Mehr als Residenz und Festung: So erleben Sie Würzburg von seiner schönsten Seite


Autor: Sabine Wich

Würzburg, Mittwoch, 12. Dezember 2018

Die schöne Residenzstadt Würzburg ist ein abwechslungsreiches Reiseziel für einen Tagestrip oder Kurzurlaub. Alle Infos zu Anreise, Hotels und Sehenswürdigkeiten finden Sie hier.
Blick von der Alten Mainbrücke auf Dom St. Kilian. Foto:  pixabay.com/fritz_the_cat


Im Norden Bayerns liegt die wunderschöne Bischofsstadt Würzburg zu beiden Seiten des Mains. Mit 130.000 Einwohnern ist Würzburg die größte Stadt in Unterfranken und sowohl wirtschaftlich als auch kulturell das Zentrum Unterfrankens. Umgeben vom herrlichen fränkischen Weinbaugebiet ziehen die zahlreichen Sehenswürdigkeiten laut Bayerischem Landesamt für Statistik jährlich rund 600.000 Besucher an.

Sehenswürdigkeiten in Würzburg

Das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist die Würzburger Residenz. Am Rande der Innenstadt erstreckt sich das barocke Bauwerk, welches heute mit über 40 Räumen als Museum dient. Nach Besichtigung der Residenz lohnt sich einen Spaziergang durch den angrenzenden Hofgarten, von wo aus man einen einzigartigen Blick auf Residenz und Teilen der Stadt erhält.

Daneben sollte man sich den Dom St. Kilian auch auf keinen Fall entgehen lassen. Die katholische Bischofskirche ist inmitten der Altstadt, dem Würzburger Zentrum, zu finden. Nur wenige hundert Meter entfernt erstreckt sich die Alte Mainbrücke über den Fluss. Von dort aus lässt sich der traumhafte Ausblick auf die Festung Marienberg am besten beim sogenannten "Brückenschoppen" bei einem Glas fränkischem Wein genießen. Jetzt Reiseführer auf Amazon bestellen

Stadtführungen in Würzburg

Egal ob beim klassischen Altstadtrundgang, der Nachtwächter- oder einer kulinarischen Stadtführung - die facettenreiche Stadt lässt sich ebenso vielfältig entdecken. Wir haben die schönsten Stadtführungen durch Würzburg für Sie gesammelt.

Restaurants in Würzburg

Von typisch fränkisch über Sushi bis hin zur Pizzeria. Würzburg hat kulinarisch viel zu bieten. Wer die regionalen Spezialitäten probieren möchte, ist im "Backöfele" bestens aufgehoben. Zu den traditionellen fränkischen Gerichten gibt es eine beachtliche mainfränkische Weinauswahl.

Für den kleinen Hunger zwischendurch ist eine typische Würzburger Bratwurst ein Muss. Bereits seit Jahrzehnten auf dem Würzburger Marktplatz anzutreffen ist der "Bratwurststand Knüpfing", DIE Adresse für die "Geknickte im Kipf". Eine Übersicht über die besten Restaurants in Würzburg finden Sie hier.

Übernachten in Würzburg

Eine Unterkunft findet sich in Würzburg in jeder Preiskategorie. Würzburg hat viele zentral gelegene Hotels, aber auch Ferienwohnungen und günstige Unterkünfte gibt es über die Stadt verteilt. Hier haben wir unsere Top 5 Hotel-Empfehlungen für Sie zusammengestellt.Die passende Unterkunft können Besucher in unserem frankenweiten Buchungsportal finden.

Anreise nach Würzburg

Würzburg ist durch seine zentrale Lage in Deutschland sehr gut zu erreichen.

Mit dem Auto: Würzburg liegt im Mittelpunkt wichtiger Hauptverkehrswege, dem Autobahnschnittpunkt von A3 Köln-Würzburg-München, von A7 Hannover-Würzburg-Ulm und A81 Stuttgart-Heilbronn-Würzburg. In der Stadt sind ausreichende Parkplätze an allen Sehenswürdigkeiten vorhanden. So unter anderem "Parkhaus Am Bahnhof" (Bahnhofsplatz 5), "Parkhaus Alte Mainbrücke" (Burkarderstraße 3), "Parkplatz Residenz" (Residenzplatz 2), "Parkplatz Festung" (Oberer Burgweg 3).

Mit dem Zug: Mehr als 70 ICE/IC-Verbindungen erreichen den zentral gelegenen Würzburger Hauptbahnhof. Von dort aus sind es nur noch wenige Meter in die Innenstadt. Finden Sie hier Ihre passende Bahnverbindung.

Mit dem Fernbus: Eine kostengünstige Alternative bieten die verschiedenen Fernbuslinien. Hier können Sie Ihre Busverbindung finden.Mit dem Flugzeug: Die Flughäfen Frankfurt und Nürnberg sind etwa eine Stunde von Würzburg entfernt. Von dort aus ist Würzburg schnell und einfach mit dem Zug erreichbar. Hier finden Sie Ihren perfekten Flug.

Wie geht's nach Würzburg weiter?

Die Romantische Straße ist die älteste und eine der bekanntesten und beliebtesten Ferienstraßen in Deutschland. Sie lebt von schönen Ausblicken in unterschiedliche Landschaften und von historischen Städten. Die Romantische Straße führt über 400 Kilometer von Würzburg bis nach Füssen. Was man entlang der Route auf keinen Fall auslassen sollte und wie die mittelalterliche Straße entstanden ist, erfahren Sie hier.

Video: