Kreis Würzburg: Bodenfeuer im Waldgebiet - Feuerwehr muss Brand löschen
Autor: Redaktion
Würzburg, Montag, 06. August 2018
Am Montagnachmitag, 6. August, brannte es in einem Waldgebiet im Kreis Würzburg. Zwischen Oberdürrbach und Gadheim entstand ein Bodenfeuer.
Am Nachmittag gegen 14:30 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Würzburg eine Rauchentwicklung in dem Waldgebiet Mühltannen zwischen Oberdürrbach und Gadheim gemeldet. Schon von weitem war für die alarmierten Feuerwehren der Brandrauch sichtbar.
Feuer war schnell unter Kontrolle
Es handelte sich um ein Bodenfeuer mit einer Fläche von etwa 80 Quadratmetern. Mit Feuerpatschen und einem Löschangriff eines Tanklöschfahrzeuges konnte der Brand mit 4000 Liter Wasser schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um ein Wiederaufflammen zu verhindern, wurde intensiv nachgelöscht sowie eine Brandnachschau angeordnet. Waldbrand nahe Fischbach: Einer flog über das Glutnest
Aufgrund der weiter andauernden Hitzeperiode und der damit verbundenen Trockenheit weist die Berufsfeuerwehr Würzburg vorsorglich daraufhin, Zündquellen im Bereich von Wäldern und Freiflächen zu vermeiden. Neben Zigarettenglut, Grill- oder Lagerfeuern zählen dazu auch das Befahren von Waldwegen mit motorisierten Fahrzeugen und das Wegwerfen von Flaschen oder Glasscherben
. Insgesamt waren 24 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim, der Freiwilligen Feuerwehr Oberdürrbach und der Berufsfeuerwehr Würzburg, der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz.
Video: