Bundesweiter Warntag 2023: Welche Warnmedien in Würzburg ausgelöst werden - und weitere Infos

1 Min
Bundesweiter Warntag 2023: Welche Warnmedien in Würzburg ausgelöst werden - und weitere Infos
Bundesweiter Warntag 2023: Welche Warnmedien in Würzburg ausgelöst werden - und weitere Infos
pixabay.com (Symbolbild)

Am Donnerstag, 14. September 2023, werden in Würzburg im Rahmen des bundesweiten Warntags verschiedene Warnmedien ausgelöst.

Wie die Berufsfeuerwehr Würzburg in folgender Pressemeldung ankündigt, erproben am 14. September 2023 Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme in einer gemeinsamen Übung. Dazu wird um 11 Uhr eine Warnung ausgelöst; um 11:45 Uhr gibt es eine Entwarnung. Dabei wird die Bevölkerung über verschiedene Medien gewarnt, beispielsweise mit Sirenen, im Radio und Fernsehen, in den Zügen der Deutschen Bahn und auf Bahnsteigen.

Weitere Informationen: www.warnung-der-bevoelkerung.de

Warum bundesweiter Warntag:

Am bundesweiten Warntag wird zum einen die technische Infrastruktur der Warnung in ganz Deutschland mittels einer Probewarnung getestet. Zweck der Probe ist ausdrücklich, Schwachstellen im Warnsystem zu finden, um diese im Nachgang zu beseitigen und das System für den Ernstfall stabiler und effektiver zu machen.

Was wird erprobt: 

  1. Cell Broadcast – Warnung direkt aufs Handy
  2. Warnapps wie NINA
  3. Sirenen für Warnung der Bevölkerung auf lokaler Ebene

Warnkonzept Würzburg:

Unabhänig vom Bundesweiten Warntag am 14.09. setzt die Stadt Würzburg in einem Schadensfall ebenfalls auf ein mehrstufiges Warnkonzept. Dabei kommen verschiedene Warnmedien zum Einsatz, um die Warnung und Information der Bevölkerung sicherzustellen.

Weitere Informationen unter :
https://www.wuerzburg.de/themen/sicherheitundordnung/gefahrenabwehr/katastrophenschutz1/index.html