Unterpleichfeld: Autofahrer flüchtet mehr als 60 Kilometer über A7 vor Polizei
Autor: Redaktion
Unterpleichfeld, Samstag, 03. Mai 2025
Die Polizei Unterfranken berichtet von einer Verkehrskontrolle, die in der Nacht zum Samstag in Unterpleichfeld zu einer kilometerlangen Flucht eines 40-jährigen Autofahrers führte. Der Mann konnte schließlich in Mittelfranken festgenommen werden. Gegen ihn wird nun wegen mehrerer Delikte ermittelt.
In der Nacht zum Samstag (3. Mai 2025) lieferte sich ein 40-Jähriger eine kilometerlange Verfolgungsjagd mit der Polizei
Laut Polizei Unterfranken sei der 40-jährige Autofahrer gegen 23.45 Uhr in der Hauptstraße in Unterpleichfeld gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Kurz darauf ergaben sich Hinweise auf einen vorangegangenen Drogenkonsum des Mannes, woraufhin ihm das weitere Vorgehen erklärt wurde. Der Mann zeigte sich jedoch völlig unkooperativ und fuhr unvermittelt mit seinem Wagen los. Einer der Beamten wurde dabei leicht im Bereich des Oberkörpers verletzt.
Unterpleichfeld: 40-Jähriger flüchtet bei Polizeikontrolle - Verfolgungsjagd über die A7
Die Streife nahm umgehend die Verfolgung des 40-Jährigen auf und forderten Unterstützungskräfte an. Der Mann flüchtete im weiteren Verlauf auf die A7 in Richtung Mittelfranken. Nach einer kilometerlangen Flucht mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und waghalsigen Fahrmanövern konnte der 40-Jährige letztendlich auf der B470 bei Illesheim (Kreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim) - mehr als 60 Kilometer von Unterpleichfeld entfernt - gestoppt werden.
Schließlich wurde bei dem Autofahrer im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Der Fahrzeugschlüssel und auch der Führerschein des Mannes wurden noch vor Ort sichergestellt. Gegen ihn wird nun wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, einer Gefährdung des Straßenverkehrs, einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen und gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Verkehrsteilnehmer, die auf der Flucht des Mannes durch diesen gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0931/457-1630 bei der Polizei Würzburg-Land zu melden.