Druckartikel: Kreis Würzburg: Polizei stoppt Jugendliche auf E-Fahrzeugen - und erstattet Anzeige

Kreis Würzburg: Polizei stoppt Jugendliche auf E-Fahrzeugen - und erstattet Anzeige


Autor: Redaktion

Eisingen, Sonntag, 02. März 2025

Bei der Betreuung eines Faschingumzugs führte die Polizei in Eisingen stichprobenartige Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz festgestellt.


Während der Betreuung des Faschingszugs führte die Polizeiinspektion Würzburg-Land in Eisingen stichprobenartige Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden zwei Jugendliche auf Elektrokleinstfahrzeugen ohne gültigen Versicherungsschutz angehalten. Ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt, und sie müssen sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Die Polizei weist darauf hin, dass entsprechende Fahrzeuge seit dem 1. März 2025 ein neues Versicherungskennzeichen benötigen (Farbe grün).

Eine weitere Kontrolle ergab, dass ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer versuchte, sich einer Anhaltung zu entziehen. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt wurde er gestoppt. Grund für die Flucht könnte die Alkoholisierung von 0,30 mg/l gewesen sein. Auch diesem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, und es wurde ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest in der Polizeiinspektion Würzburg-Land durchgeführt.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.