Junge (15) mit vermeintlicher Waffe bedroht und mit Flasche auf Kopf geschlagen - Beziehungstat?

1 Min

Ein 15-Jähriger hat am Samstag (25. Mai 2024) in Güntersleben im Kreis Würzburg den Notruf gewählt, weil er mit einer vermeintlichen Waffe bedroht worden war. Der Anruf löste einen größeren Polizeieinsatz aus.

Eine Auseinandersetzung zwischen drei Männern, bei der auch eine Soft-Air-Pistole zum Einsatz gekommen sein soll, hat am Samstagabend (25. Mai 2024) einen größeren Polizeieinsatz in der Jahnstraße in Würzburg ausgelöst. Die Beamtinnen und Beamten haben zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Gegen die Männer im Alter von 19 und 18 Jahren sind strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet worden. Das teilt die Polizeiinspektion Würzburg-Land mit.

Gegen 20.15 Uhr erreichte den Polizeinotruf die Mitteilung eines 15-jährigen Fahrradfahrers, der mit einer Schusswaffe bedroht und mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen worden sei. Aufgrund des getragenen Helms blieb er durch den Schlag unverletzt, heißt es im Bericht.

Kontrahenten im Kreis Würzburg mit Soft-Air-Waffe bedroht und mit Flasche geschlagen

Zahlreiche Streifenbesatzungen machten sich auf den Weg zum Einsatzort in der Jahnstraße, wobei die Polizeiinspektion Würzburg-Land auch tatkräftige Unterstützung von benachbarten Polizeidienststellen erhielt. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung nahmen Beamtinnen und Beamte zunächst einen 19-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Die polizeilichen Ermittlungen führten in der Folge auch zu seinem mutmaßlichen Komplizen im Alter von 18 Jahren, der ebenfalls vorläufig festgenommen wurde.

Die mutmaßliche Tatwaffe wurde sichergestellt. Wie sich herausstellte, handelt es sich hierbei um eine sogenannte Soft-Air-Waffe, eine täuschend echt aussehende Pistole. Alle Beteiligten stammen aus dem Landkreis Würzburg. Verletzt wurde bei der Auseinandersetzung niemand.

Die Polizeiinspektion Würzburg-Land hat gegen die beiden Tatverdächtigen, bei denen offenbar auch einiges an Alkohol im Spiel war, Ermittlungen wegen Bedrohung und versuchter gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand deutet vieles auf eine "Beziehungstat" hin, so die Polizei.

Vorschaubild: © Zstockphotos/Adobe Stock (Symbolbild)