Am Mittwoch (13. März 2024) kam es bei Röttingen im Landkreis Würzburg zu einem Doppel-Unfall mit dramatischen Folgen. Eine 56-Jährige musste mit Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen werden - weitere Personen wurden schwerverletzt.
Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos ereignete sich am Mittwochabend (13. März 2024) bei Röttingen im Landkreis Würzburg, bei der die Unfallverursacherin laut Polizeibericht lebensgefährlich verletzt wurde.
Die Versorgung der verletzten Beteiligten erforderte einen Großeinsatz von Rettungskräften. Ebenso waren zwei Rettungshubschrauber und vier Notärzte im Einsatz.
Nach Frontalcrash bei Röttingen: Drittes Auto kollidiert mit Unfallfahrzeugen
Kurz vor 17 Uhr fuhr eine 56-Jährige auf der Straße 2268 aus Riedenheim kommend in Richtung Röttingen. In einer Rechtskurve geriet die Fahrerin auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen, in dem drei Personen zwischen 24 und 36 Jahren saßen.
Noch bevor die beiden Autos zum Stillstand kamen, kollidierte ein drittes Auto mit dem Wagen der Unfallverursacherin. Infolgedessen musste die schwer eingeklemmte 56-Jährige mittels hydraulischer Rettungsgeräte von der Freiwilligen Feuerwehr Röttingen und Tauberrettersheim befreit werden. Dazu wurde das Autodach abgetrennt.
Die Unfallverursacherin wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die drei Insassen des zweiten Wagens wurden schwer verletzt und durch den Rettungsdienst in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Die 68-jährige Frau und die 34-Jährige aus dem dritten Auto konnten nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus noch am selben Tag verlassen.
Großeinsatz von Rettungskräften im Kreis Würzburg: Straße nach Horror-Crash voll gesperrt
Die Integrierte Leitstelle Würzburg alarmierte ein Großaufgebot an Rettungskräften, um die Verletzten zu versorgen. Unter anderem wurden die Rettungsdienste aus Ochsenfurt, Kitzingen, Bad Mergentheim und Creglingen alarmiert – ebenso waren zwei Rettungshubschrauber und vier Notärzte im Einsatz.
Beamte der Polizeiinspektion Ochsenfurt nahmen den Unfall auf. Hierbei wurden sie von Beamten des Polizeireviers Bad Mergentheim unterstützt. Weiterhin befand sich auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg eine Gutachterin vor Ort.