Im Landkreis Würzburg fand der Kampfmittelräumdienst am Mittwoch (15. November 2023) einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz.
In Giebelstadt im Landkreis Würzburg ist am Mittwoch (15. November 2023) eine 150-Pfund schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Der Fundort war laut der Polizei Ochsenfurt der Flugplatz Giebelstadt. Schon vor knapp drei Wochen, am 26. Oktober (Donnerstag) war eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg nahe dem Flugplatz Giebelstadt erfolgreich entschärft worden.
Nun wurde der Kampfmittelräumdienst erneut fündig. Am Vormittag stießen die Spezialkräfte im Rahmen der laufenden Sondierungsarbeiten unmittelbar neben dem letzten Bergungsort in etwa 5 Meter Tiefe auf einen Blindgänger des gleichen Modells. Nachdem wieder eine Sperrzone im Umkreis von 300 Meter errichtet worden war, konnte ein Sprengmeister den amerikanischen Blindgänger nach kurzer Zeit erfolgreich entschärfen. Neben der Polizei Ochsenfurt waren die Feuerwehr Giebelstadt und der Rettungsdienst zur Absicherung der Vorgänge im Einsatz.
Auf Nachfrage von inFranken.de betonte ein Sprecher der Polizei Ochsenfurt, die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte. Auf dem Flugplatz sei es in der Vergangenheit schon vermehrt zu Bombenfunden gekommen. Die Polizei spricht von vier bis fünf Funden pro Jahr. Aufgrund der Expertise und der direkten Absprache vor Ort habe man schon eine gewisse Routine entwickeln können, so die Polizei. Für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit eine Gefahr, eine Evakuierung von Wohn- oder Geschäftsgebäuden war nicht notwendig.