Druckartikel: Feuerwehr Kürnach: Unerwarteter Besuch rührt Kommandanten - "so noch nicht erlebt"

Feuerwehr Kürnach: Unerwarteter Besuch rührt Kommandanten - "so noch nicht erlebt"


Autor: Manuel Dietz

Kürnach, Dienstag, 28. Mai 2024

Vor gut einem halben Jahr rettete die Feuerwehr Kürnach einem Mann das Leben. Jetzt kam der Patient persönlich in der Wache vorbei, um sich bei den Feuerwehrleuten für ihren Einsatz zu bedanken.
Vor gut einem halben Jahr musste er von Einsatzkräften reanimiert werden. Zusammen mit seiner Ehefrau kam der Mann jetzt im Feuerwehrhaus Kürnach vorbei, um sich bei den Rettungskräften zu bedanken.


Über eine besondere Überraschung konnte sich vor wenigen Tagen die Feuerwehr Kürnach (Kreis Würzburg) freuen. Etwas mehr als sechs Monate, nachdem Einsatzkräfte das Leben eines Mannes gerettet haben, kam der Patient am Montag (13. Mai 2024) nun persönlich im Feuerwehrhaus vorbei, um sich bei den Rettungskräften zu bedanken. Er sei sich sicher, dass ihr Einsatz "im Wesentlichen zum positiven Ausgang des Vorfalls beigetragen hat", so die Feuerwehr.

"Umso größer war die Freude für uns, als unser Patient in Begleitung seiner Ehefrau überraschend am Feuerwehrhaus vorbeischaute", heißt es vonseiten der Feuerwehr Kürnach. Im Gespräch mit inFranken.de zeigt sich auch Kommandant Ullrich Burkard überwältigt. "Das war absolut spitze", freut er sich. "So etwas kommt zwar immer wieder mal vor, aber so überschwänglich habe ich das auch noch nicht erlebt", so Burkard. 

Feuerwehr Kürnach rettete Mann das Leben - "erfüllt uns mit Stolz und macht uns glücklich"      

Wie die Feuerwehr Kürnach mitteilt, war man vor gut sechs Monaten zusammen mit Rettungsdienst und Notarzt zu einem Einsatz in Kürnach alarmiert worden. Nach Angaben der Feuerwehr hatte ein Patient im Beisein seiner Ehefrau einen Herz-Kreislaufstillstand erlitten. Mit Unterstützung durch Nachbarn hatte die Frau direkt nach dem Notruf mit einer durch die Leitstelle angeleiteten Telefonreanimation begonnen.

Video:




Sofort nach Eintreffen am Einsatzort übernahmen die Rettungskräfte der Feuerwehr Kürnach die Reanimationsmaßnahmen. Nach Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt habe man "als Team gemeinsam für das Leben des Patienten" gekämpft. Anschließend sei der Patient "in einem kritischen Zustand vom Rettungsdienst in ein Würzburger Krankenhaus transportiert" worden, während sich die Feuerwehrleute vor Ort noch um die Betreuung der Angehörigen kümmerten.

"Der Patient überlebte glücklicherweise den Herz-Kreislaufstillstand und kann heute wieder ein normales Leben ohne große Beeinträchtigungen führen", teilt die Feuerwehr Kürnach mit. "Solch ein positiver Ausgang, zu dem auch wir einen wertvollen Beitrag durch unsere ehrenamtliche Tätigkeit leisten konnten, erfüllt uns mit Stolz und macht uns glücklich", heißt es weiter. Zudem zeige dieser Fall, wie wichtig eine funktionierende Rettungskette ist. "Wir freuen uns, ein Teil dieser Rettungskette zu sein, und so unseren Mitmenschen helfen zu können", so die Feuerwehr Kürnach. Erst kürzlich hatte ein 32-jähriger Schwabacher eine Auszeichnung erhalten, weil er einen Senioren vor einem herannahenden Zug gerettet hatte. Weitere Nachrichten aus dem Kreis Würzburg findet ihr in unserem Lokalressort