Festnahme nach zwei Überfällen in Würzburg - Zusammenhang wird geprüft
Autor: Redaktion
Würzburg, Dienstag, 25. November 2025
In der Würzburger Innenstadt gab es in einer Nacht mehrere Raubüberfälle. Die Polizei konnte mutmaßliche Täter festnehmen und ermittelt.
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden zwei junge Männer in der Innenstadt von Würzburg Opfer von Raubüberfällen. Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige festnehmen und bittet nun um Hinweise von Zeugen.
Gegen 1.15 Uhr war ein 30-jähriger Deutscher zu Fuß vor dem Restaurant L´Osteria unterwegs, als er plötzlich von hinten am Kopf getroffen wurde und zu Boden fiel. Zwei männliche Täter forderten zunächst Geld, durchsuchten die Taschen des Opfers und entwendeten schließlich dessen Smartphone im Wert von 600 Euro aus einer Hosentasche. Als sich Passanten näherten, rief der 30-Jährige um Hilfe, woraufhin die Räuber in Richtung Residenz flohen. Die beiden Unbekannten trugen dunkle Kleidung sowie Kapuzen.
Zweiter Überfall in Würzburg - Festnahmen
Wenige Minuten später, gegen 1.40 Uhr, war ein 21-jähriger Deutscher in der Straße An der Löwenbrücke zu Fuß unterwegs, als er unvermittelt von einem Mann von hinten attackiert und zu Boden gedrückt wurde.
Nachdem die Täter Geld forderten, übergab das Opfer seine Geldbörse. In der Folge schlug ihm ein zweiter Mann unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Die beiden Tatverdächtigen flohen in Richtung Sanderau, wurden jedoch von der Polizei kurz darauf in der Nähe aufgegriffen und festgenommen.
Bei den Tatverdächtigen handelt es sich laut Angaben um einen 23-jährigen russischen Staatsbürger und einen 20-jährigen Deutschen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden beide Männer auf Anordnung der Staatsanwaltschaft vorerst wieder freigelassen.
Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt nun gegen die mutmaßlichen Täter und prüft auch, ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen gibt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0931/457-1732 zu melden.