Dreister Diebstahlversuch eines Mercedes AMG in Eisingen - Täter flüchten unerkannt
Autor: Redaktion
Eisingen, Montag, 05. August 2024
In Eisingen verhinderten ein Hundealarm und ein wachsamer Besitzer den Diebstahl eines Mercedes AMG. Die Täter entkamen.
Drei unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Montag, einen Mercedes AMG zu entwenden. Der Fahrzeugeigentümer erwischte die drei Männer auf frischer Tat. Die Kripo Würzburg ermittelt.
Um 02:50 Uhr am Montagmorgen konnte der Eigentümer einer Mercedes G-Klasse, dank des Familienhundes, drei bislang unbekannter Täter auf frischer Tat, beim Versuch seinen Pkw zu stehlen, erwischen. Die sofort verständigte Polizei Würzburg-Land fahndete mit der Unterstützung anderer Dienststellen nach den flüchtigen Tätern, konnte diesen jedoch nicht habhaft werden.
Bei der, durch die Kriminalpolizei Würzburg, durchgeführten Spurensicherung ergab sich das Ausmaß der bis dahin angerichteten Tathandlungen. Die Täter gingen das Fahrzeug an mehreren Stellen an und versuchten dieses über die Bordelektronik zu starten. Möglich wurde dieses Vorgehen, da durch die Täter das Funksignal der Keyless-Go Schlüssel aus dem Wohnanwesen aufgenommen wurde und so das Fahrzeug geöffnet werden konnte.
Die Kriminalpolizei Würzburg bittet nun die Bevölkerung um ihre Mithilfe. Zeugen, die Hinweise auf mögliche Täter geben können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden dringend gebeten, sich mit der Kripo Würzburg unter Tel.: 0931/457-1732 in Verbindung zu setzten.
Die Polizei Unterfranken rät Besitzern von Fahrzeugen mit dem Keyless-Go-System außerdem:
- Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab.
- Versuchen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen (z.B. durch geeignete Aluminiumhüllen) abzuschirmen.
- Achten Sie beim Aussteigen aus dem Wagen auf Personen mit Aktenkoffern in Ihrer unmittelbaren Nähe. Dabei könnte es sich um professionelle Auto- oder Fahrzeugteilediebe handeln.
- Fragen Sie beim Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihr Fahrzeug der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Viele Hersteller bieten dies an.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.