Feuerwehren rücken zu brennendem Wohnhaus aus - "nicht unerheblich beschädigt"

1 Min

Einsatz am frühen Freitagmorgen: Im Landkreis Würzburg stand der Dachstuhl eines Gebäudes in Flammen. Der Brand zieht nun Ermittlungen der Polizei nach sich.

Nach dem Brand eines Wohnhauses im Landkreis Würzburg ermittelt nun die Kriminalpolizei: Am frühen Freitagmorgen (2. Februar 2024) ist aus noch ungeklärter Ursache der Dachstuhl eines Hauses in Höchberg in Brand geraten.

Die Mitteilung über den Brand in der Riesgasse ging gegen 4.45 Uhr bei der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ein, wie das Polizeipräsidium Unterfranken berichtet. Die örtlichen Feuerwehren aus Höchberg, Waldbüttelbrunn und Eisingen rückten an und konnten den Brand unter Kontrolle bringen.

Sie konnten aber nicht verhindern, dass der gesamte Dachstuhl "nicht unerheblich beschädigt" wurde, heißt es in der Mitteilung des Präsidiums. Die Bewohner konnten alle selbstständig das Haus verlassen und blieben unverletzt. Die Kripo Würzburg hat noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen und versucht neben der genauen Brandursache auch die Schadenshöhe zu ermitteln.

Die Originalmeldung wurde übermittelt vom Polizeipräsidium Unterfranken. 

Vorschaubild: © NEWS5/Licha (Symbolfoto)