Regio-S-Bahn Mainfranken in Planung: Neue Verbindungen und Zugausstattung sollen kommen
Autor: Agentur dpa
München, Sonntag, 17. November 2024
Rund um Würzburg werden mehrere Millionen Kilometer Zugstrecke an einen neuen Betreiber vergeben. Die neue Regio-S-Bahn Mainfranken soll 2029 starten.
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) plant eine Neugestaltung des Bahnverkehrs in der Region Würzburg mit der Einführung der Regio-S-Bahn Mainfranken ab Dezember 2029, wie in einer Pressemitteilung bekanntgegeben wurde.
Durch eine europaweite Ausschreibung sollen 7,2 Millionen Zugkilometer pro Jahr vergeben werden, um festzulegen, welche Verkehrsunternehmen die Strecken bis 2041 betreiben werden. Geplant sind unter anderem neue Verbindungen und eine verbesserte Ausstattung in den Zügen.
Gute Nachrichten für Passagiere in Region Würzburg: Es soll in allen Zügen WLAN geben
Das Vergabeverfahren teilt die Verkehrsleistungen in zwei Lose: Los eins umfasst Expressverbindungen wie Würzburg–Nürnberg mit dem RE 10 und Frankfurt–Bamberg mit dem RE 55. Los zwei beinhaltet die langsameren Verbindungen, darunter die Strecke von Würzburg über Schweinfurt nach Bamberg.
Unternehmen können sich bis April 2025 bewerben, wobei sowohl neue als auch gebrauchte Züge zugelassen sind. Dabei gilt unter anderem die Bedingung, dass alle Züge über kostenloses WLAN verfügen müssen. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) übernimmt im Auftrag des bayerischen Verkehrsministeriums die Planung, Finanzierung und Überwachung des Regional- und S-Bahn-Verkehrs im Freistaat Bayern.