Frankenfestspiele Röttingen 2025 auf der Burg Brattenstein: Amélie, Piroschka & Holmes
Autor: Sandro Frank, Stefan Lutter
Röttingen, Freitag, 04. April 2025
Die Frankenfestspiele in Röttingen versprechen auch in diesem Jahr eindrucksvolle Inszenierungen vor der beeindruckenden Kulisse der Burg Brattenstein. Das abwechslungsreiche Programm reicht von hinreisenden Musicals bis hin zu spannenden Krimi-Komödien.
- Vielfältiges Programm aus bekannten Klassikern und neuen Erstaufführungen bei den Frankenfestspielen Röttingen 2025
- Musicals, Krimi-Komödien und Familienstücke: Sherlock Holmes, Amélie oder Räuber Hotzenplotz
- Einzigartiges Ambiente: Die Burganlage Brattenstein dient als beeindruckende Show-Kulisse
Auch in diesem Jahr hast du wieder die Möglichkeit, unvergessliche Sommerabende voller Magie und Kultur bei den Frankenfestspielen in Röttingen zu genießen. Vom 1. Juni bis zum 23. August 2025 erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm, direkt vor der romantischen Burgkulisse. Lass dich von der Musical-Adaption "Die fabelhafte Welt der Amélie" verzaubern, lache bei der Komödie "Ich denke oft an Piroschka" oder tauche in den Krimi "Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty" ein. Das Festival bietet ein breites Spektrum an Genres, das für jeden Geschmack etwas bereithält – und das in einer einzigartigen Atmosphäre. Die hochmittelalterliche Burganlage "Burg Brattenstein" ist nicht nur eine beliebte Sehenswürdigkeit in Röttingen, sondern auch überregional als Austragungsort der Frankenfestspiele und somit als Ort der Kultur bekannt.
Die Frankenfestspiele Röttingen: Eine Erfolgsgeschichte seit 1984
Röttingen liegt im unterfränkischen Landkreis Würzburg, nahe der Grenze zu Baden-Württemberg und st besonders bekannt als "Stadt der Sonnenuhren", da es dort zahlreiche Sonnenuhren gibt, die über die Stadt verteilt sind. Die Stadt befindet sich im romantischen Taubertal und ist Teil der Ferienroute "Romantische Straße", einer der bekanntesten touristischen Routen in Deutschland. Röttingen hat eine gut erhaltene Altstadt mit mittelalterlichem Flair sowie einer Stadtmauer, die teilweise noch intakt ist.
1984 begann mit Veit Relin die Geschichte der Frankenfestspiele Röttingen. Der damalige Bürgermeister Günter Rudolf stellte den Hof der Burg Brattenstein für die Aufführungen zur Verfügung, und mit "Der Muffl" wurde der erste Vorhang gehoben. Anfangs standen Stücke des österreichischen Autors Johann Nepomuk Nestroy im Mittelpunkt, was Röttingen den Ruf als "Nestroy-Stadt" einbrachte. Im Laufe der Jahre wurde das Repertoire erweitert und umfasst nun Musical, Operette, Schauspiel, Komödien und Lesungen. Zahlreiche bekannte Künstler wie Senta Berger und Konstantin Wecker traten hier auf. Seit 1997 gibt es auch Programme für Kinder und 2009 wurde ein Adventsspecial eingeführt. Seit 2013 tragen die Festspiele den Namen "Frankenfestspiele Röttingen". Unter der Leitung von Knut Weber wurde das Konzept 2016 modernisiert, sodass 2018 auch der Neubau der Zuschauertribüne fertiggestellt werden konnte.
Aktuell sind die Vorbereitungen für die neue Spielzeit der Frankenfestspiele in vollem Gange. Um die Besucher im Sommer mit hochwertigem Theater zu begeistern, müssen zahlreiche Planungen und Abstimmungen bereits im Vorfeld erfolgen. "Nach den Festspielen ist vor den Festspielen", so Susann Guttmann, Leiterin des Künstlerischen Betriebsbüros. Auch in diesem Jahr bietet das Team rund um die Frankenfestspiele wieder eine große Bandbreite an Events, von denen wir dir hier einige vorstellen.
Musical-Traum: "Die fabelhafte Welt der Amélie" erobert die Bühne der Frankenfestspiele
"Die fabelhafte Welt der Amélie" verzauberte 2001 als Film das Publikum weltweit. Jetzt kommt die charmante Geschichte als Musical auf die fränkische Bühne – mit einer wunderbaren neuen deutschen Übersetzung und mitreißender Musik. Die Geschichte folgt der schüchternen Amélie, die in Paris lebt und mit geheimen, kleinen Taten das Leben der Menschen um sich herum bereichert. Dabei findet sie auch ihr eigenes Glück – wenn auch mit viel Unsicherheit im Umgang mit anderen.
Infos & Tickets zum Musical: AmélieDas Musical entführt dich in Amélies zauberhafte Welt, in der ein Gartenzwerg eine Weltreise antritt, Elton John eine Ballade singt und eine kuriose Liebes-Schnitzeljagd in den Straßen von Paris entfacht wird. Die Musik von Daniel Messé trifft direkt ins Herz und sorgt für ein eindrucksvolles Musical-Erlebnis.