Anlage war fast neu: Batterie für Photovoltaik explodiert - 100.000 Euro Schaden durch Brand in Unterfranken

1 Min
Der Batteriespeicher für eine Photovoltaikanlage hat ich Theilheim einen Brand ausgelöst. Symbolfoto: Andrea Warnecke/dpa-mag
Der Batteriespeicher für eine Photovoltaikanlage hat ich Theilheim einen Brand ausgelöst. Symbolfoto: Andrea Warnecke/dpa-mag

Eine laute Explosion mit anschließendem Brand, fünf Feuerwehren im Einsatz, rund 100.000 Euro Schaden. Das ist die Bilanz eines Vorfalls am Mittwoch, 18. Juli 2018, in Theilheim (Landkreis Würzburg). Ursache war die Batterie einer fast neuen Photovoltaikanlage.

Laut Polizeiinspektion Würzburg-Land kam es am Mittwoch gegen 10.00 Uhr zu einer lauten Explosion mit anschließender Brandentwicklung im Keller eines Einfamilienhauses im Reisgarten.


Feuerwehr verhindert Schlimmeres


Eine Frau, die sich zu diesem Zeitpunkt alleine im Haus befand, flüchtete sich daraufhin sofort auf die Straße und verständigte über Nachbarn die Feuerwehr. Durch einen Großeinsatz der Feuerwehren Theilheim, Rottendorf, Westheim, Biebelried und der Berufsfeuerwehr Würzburg wurde das Feuer im Keller rechtzeitig gelöscht, so dass es sich nicht weiter auf den Rest des Hauses ausbreiten konnte.


PV-Anlage erst kürzlich installiert


Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Am Gebäude entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 100.000 Euro. Als Brandursache konnte der Batteriespeicher im Keller für die Photovoltaikanlage ausgemacht werden, welche erst vor Kurzem am Haus installiert wurde.