Druckartikel: Frontalcrash bei Solnhofen führt zu fünf Schwerverletzten - zwei Frauen in Lebensgefahr

Frontalcrash bei Solnhofen führt zu fünf Schwerverletzten - zwei Frauen in Lebensgefahr


Autor: Isabel Schaffner, Agentur dpa

Solnhofen, Dienstag, 26. November 2024

Mehrere Fahrzeuge sind am Montagnachmittag auf der Staatsstraße 2230 im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen kollidiert. Rettungshubschrauber mussten zwei lebensgefährlich verletzte Frauen in Kliniken bringen. Insgesamt gibt es fünf Schwerverletzte.
Eine Autofahrerin wollte auf der Staatsstraße 2230 zwischen Solnhofen und Zimmern wohl ausscheren und übersah ein entgegenkommendes Fahrzeug.


Am Montagnachmittag (25. November 2024) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Zimmern und Solnhofen (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen).

Fünf Menschen wurden schwer verletzt - zwei Frauen schweben in Lebensgefahr. Die Polizeiinspektion Treuchtlingen bittet um Zeugenhinweise.

Eine Autofahrerin war gegen 17.15 Uhr auf der Staatsstraße 2230 von Zimmern kommend in Richtung Solnhofen unterwegs. Als die 64-Jährige mutmaßlich ein vorausfahrendes Auto überholen wollte und hierzu vor dem Beginn einer Linkskurve ausscherte, kollidierte sie mit einem entgegenkommenden Wagen. Ein hinter der Unfallverursacherin fahrender Wagen stieß im weiteren Verlauf mit den beiden Unfallfahrzeugen zusammen.

Feuerwehr muss nach Unfall bei Solnhofen mehrere Menschen befreien - Polizei sucht wichtigen Zeugen

Durch die Wucht des Aufpralls wurden das entgegenkommende Auto sowie der Wagen der 64-Jährigen derart deformiert, dass Einsatzkräfte der Feuerwehr technisches Gerät anlegen mussten, um mehrere eingeklemmte Personen retten zu können. Im Anschluss brachte der Rettungsdienst die 18-jährige Fahrerin des entgegenkommenden Fahrzeugs, ihre 15-jährige Beifahrerin sowie ihren 49-jährigen Mitfahrer mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

Die 43-jährige Mitfahrerin des entgegenkommenden Wagens sowie die 64-Jährige zogen sich laut Polizei lebensgefährliche Verletzungen zu und wurden mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser geflogen. Die 27-jährige Fahrerin des Wagens hinter der 64-Jährigen wurde ebenfalls vorsorglich in einem Krankenhaus untersucht. "Alarmierte Streifen der Polizeiinspektion Treuchtlingen nehmen zur Stunde den Unfall vor Ort auf", heißt es in dem Bericht von Montagabend (20.17 Uhr).

"Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Ansbach wird ein Unfallsachverständiger in die Ermittlungen eingebunden. Einsatzkräfte der Feuerwehren Solnhofen, Pappenheim und Langenaltheim sperren unterdessen die Staatsstraße 2230 in beide Richtungen." Um den Unfallhergang vollends aufzuklären, sucht die Polizeiinspektion Treuchtlingen einen wichtigen Zeugen. Die Beamten bitten den Fahrer des Fahrzeuges, welches in Richtung Solnhofen unterwegs war und überholt werden sollte, sich unter der Telefonnummer 09142/96440 zu melden.