Dies bekräftigte Herr Fitz als Bürgermeister in dem Sinne, dass aufgrund der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Herrn Eckert das gute Miteinander von Gemeinden und Polizei nachhaltig manifestiert wurde. Dies trug erheblich zur Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung bei.
In einer emotionalen Abschiedsrede bedankte sich Harald Eckert und meinte, dass er die äußerst kollegiale Zusammenarbeit sowohl auf der wahrscheinlich schönsten Dienststelle Mittelfrankens, als auch mit den Gemeinden und den Hilfsdiensten sehr schätzte. Er habe jeden Tag genossen und richtet nun den Blick auf ausgedehnte Motorradtouren und viel Zeit für die Familie im wohlverdienten Ruhestand.
Frau Erste Polizeihauptkommissarin Simone Wiesenberg, welche die Dienststelle bereits seit dem 01.05.2024 führt, wird nun offiziell zum 01.07.2024 in das Amt bestellt.
Die in Gunzenhausen geborene 50-jährige Mutter von zwei Töchtern, begann ihre Karriere bei der Bayerischen Polizei im September 1992. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung für die 3. Qualifikationsebene an der Fachhochschule der Polizei leistete sie von 1995 bis 2008 bei der Polizeiinspektion, später bei der Kriminalpolizeiinspektion Schwabach Dienst. Bereits in dieser Zeit zeigte sie ihre beeindruckende Vielseitigkeit. Nach zwei Jahren im Schicht- und Streifendienst, wechselte sie in die Ermittlungsgruppe und übernahm 1999 für 10 Jahre das Amt der Einstellungsberaterin. Zusätzlich fungierte sie ab 1996 als Ansprechpartnerin der Schwabacher Polizei für Opfer häuslicher Gewalt und war hier maßgeblich an der Gründung des Frauenhauses beteiligt. 2006 wechselte sie dann in das für Betäubungsmitteldelikte zuständige Fachkommissariat der Schwabacher Kriminalpolizei.
Im September 2008 wechselte Simone Wiesenberg zum Sachgebiet Einsatz des Polizeipräsidiums Mittelfranken und war daraufhin von 2009 bis 2015 als Pressesprecherin des Polizeipräsidiums tätig.
Im Zeitraum von 2015 bis Mai 2024 bewährte sich Frau Simone Wiesenberg in verschiedenen Führungspositionen, unter anderem als stellvertretende Dienststellenleiterin der Polizeiinspektionen Ansbach und Roth sowie als kommissarische Leiterin der Polizeiinspektion Feuchtwangen.
Herr Blöchl sieht mit Frau Simone Wiesenberg eine top ausgebildete und vielseitige Beamtin an der Spitze der Polizeiinspektion Gunzenhausen, die ihre Führungsqualitäten schon mehrfach unter Beweis stellte. So wisse er die Dienststelle in guten Händen.
Simone Wiesenberg bedankt sich für das Vertrauen, welches ihr zugetragen wird. Sie freut sich auf die neue Aufgabe und wird die außergewöhnliche Arbeit von Harald Eckert, gemäß ihrem Lebens- und Arbeitsmotto: "Tue was du liebst und liebe was du tust" mit großem Engagement und Respekt fortführen.
Die Polizeiinspektion Gunzenhausen betreut ein Gebiet mit einer Fläche von circa 362 qkm und etwa 34.000 Einwohnern.
Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf die Stadt Gunzenhausen, die Marktgemeinden Absberg, Markt Berolzheim, Heidenheim und Gnotzheim sowie die Gemeinden Dittenheim, Haundorf, Meinheim, Muhr am See, Pfofeld, Theilenhofen und Westheim.
Die Inspektion betreut außerdem mit 3 Dienstbooten den Altmühlsee, den Igelsbachsee sowie den Großen- und Kleinen Brombachsee mit einer Wasserfläche von 16,6 qkm.
Dieser Beitrag wird vom Polizeipräsidium Mittelfranken bereitgestellt. inFranken.de hat den Beitrag nicht redaktionell geprüft.
Original-Content von Polizeipräsidium Mittelfranken übermittelt durch news aktuell