Ein Kleinwagen in Schweinfurt ist an Heiligabend (Samstag) in Brand geraten. Am Vortag hatte es bereits einen ähnlichen Vorfall gegeben. Die Polizei vermutet, dass es sich um eine absichtliche Brandlegung handeln könnte.
Die Schweinfurter Polizei und Feuerwehr sind am späten Samstagabend (24. Dezember 2022) über ein brennendes Fahrzeug informiert worden. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Vor Ort ergaben sich Hinweise auf eine mögliche Brandlegung. Die weiteren Ermittlungen führt die Kripo Schweinfurt durch und prüft hierbei auch mögliche Zusammenhänge mit einem Brand am Vortag.
Am Samstagabend ging gegen 21 Uhr die Mitteilung über ein brennendes Fahrzeug in der Kreuzbergstraße in Schweinfurt ein, wie das Polizeipräsidium Unterfranken berichtet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Motorraum eines Kleinwagens, der auf einer Parkfläche an der Kreuzbergstraße abgestellt war, in Flammen. Die Schweinfurter Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. An dem Fahrzeug entstanden Brandschäden im Frontbereich in Höhe mehrerer tausend Euro.
Schweinfurt: Auto an Heiligabend in Flammen - Polizei vermutet Brandstiftung
Vor Ort ergaben sich erste Hinweise auf eine mögliche Brandstiftung an dem Fahrzeug. Die Kripo Schweinfurt übernahm die weiteren Ermittlungen und stellte hierzu auch das beschädigte Auto sicher. Die Beamt*innen ermitteln bereits in einem ähnlichen Fall, der sich am Freitag (23. Dezember 2022) gegen 1.40 Uhr ebenfalls in der Kreuzbergstraße ereignete.
Die Kripo bittet in diesem Zusammenhang auch um Hinweise aus der Bevölkerung. Mögliche Zeug*innen, die zu den genannten Zeiten etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09721/202-1731 mit der Kriminalpolizei Schweinfurt in Verbindung zu setzen.
Vorschaubild: © Thomas Habets/Adobe Stock (Symbolbild)