Tierheim Schwebheim äußert sich nach Schreckensfund - Hunde gerettet
Autor: Isabel Schaffner
Schwebheim, Freitag, 30. Mai 2025
In einem Haus im Kreis Kronach wurden kürzlich über 200 Tiere beschlagnahmt und auf verschiedene Tierheime verteilt. Das Tierheim Schwebheim teilt erschreckende Bilder.
Ein ungeheuerlicher Fund Mitte Mai im Kreis Kronach erfordert den Kraftaufwand von Tierschützern in ganz Bayern. Über 200 Tiere wurden teils in einem besorgniserregenden Zustand sichergestellt. Zehn Katzen, 28 Hunde und 173 Hamster waren betroffen, wie inFranken.de berichtete.
Verschiedene Tierheime teilten sie untereinander auf. Tierretter Andreas Brucker beschrieb das Fell sämtlicher Tiere als "total verdreckt und verfilzt". Deutlich wird das auf den Bildern des Tierheims Schwebheim, das mit unserer Redaktion am Montag (26. Mai 2025) über den aktuellen Zustand gesprochen hat.
"War dringend nötig": Tierheim Schwebheim ermöglicht Hunden überfällige Pflege
Vier Hamster und zehn Zwergpudel übernahm der Verein aus dem Kreis Schweinfurt ursprünglich. "Zuerst zeigten sie sich sehr ängstlich, mittlerweile sind sie aber zutraulich geworden und konnten gebadet und frisiert werden. Wie ihr sehen könnt, war das auch dringend nötig", heißt es in den sozialen Medien zu den Hunden. Das Team befreite sie von ihrem verfilzten Fell, impfte und entwurmte sie. "Nach der Schur müssen sie nur noch ein bisschen zunehmen", so Leiterin Christina Herrmann. Auch die Quarantäne sei so gut wie überstanden. Wer helfen wolle, könne für die Hunde Sensible-Nassfutter von Rinti spenden*.
Ab dem offiziellen Vermittlungsstart sei sie zuversichtlich, dass alle Pudel schnell neue Besitzer finden werden. Kleine Rassehunde seien ihrer Erfahrung nach beliebt. Sieben der zehn Hamster hätten inzwischen ein neues Zuhause gefunden. Das Tierheim habe sie etwas aufpäppeln müssen und zusätzlich dem Tierheim Haßberge weitere acht abgenommen, um es zu entlasten. Denn unter anderem zwei trächtige Weibchen habe dieses damals übernommen.
Am 20. Mai hatte das Tierheim Haßberge in den sozialen Medien informiert: "Derzeit warten circa 20 Hamster bei uns auf ein neues Zuhause. Die kleinen nachtaktiven Gesellen kamen durch eine Beschlagnahmung zu uns." Es handele sich um Goldhamster, Teddyhamster und Dschungarische Zwerghamster in jedem Alter. "Sie alle hatten keinen guten Start ins Leben - keine schöne Vergangenheit. Umso mehr freuen sie sich nun auf einen kompletten Neustart, wo sie einfach das sein dürfen, was sie sind, kein Spielzeug, sondern kleine possierliche Tierchen mit ihren eigenen Ansprüchen und Wünschen."