Drei Unfälle mit vier Verletzten auf A70: Auch Kinder in Klinik gebracht

1 Min

Auf der A70 kommt es innerhalb kurzer Zeit zu drei Unfällen. Die Ursache ist jedoch bei allen dieselbe.

Vier Menschen sind bei mehreren Unfällen auf der A70 verletzt worden. Ursache sei in den drei Fällen eine überhöhte Geschwindigkeit bei regennasse Fahrbahn gewesen, teilte die Polizei am Freitag (29. August 2025) mit.

Demnach verlor ein 66-jähriger Mercedesfahrer bei Schweinfurt gegen 12.45 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen schleuderte über die Fahrbahn und kam schließlich auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand.

Verletzte bei Unfällen auf A70

Der Fahrer und zwei Kinder, die mit ihm im Auto saßen, erlitten leichte Verletzungen. Sie wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. An dem Wagen entstand ein Schaden von etwa 60.000 Euro. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Bergrheinfeld, Werneck und Schweinfurt sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn.

 

Etwa eine Stunde später, gegen 13:50 Uhr, kam es bei Theres (Kreis Haßberge) zu zwei weiteren Unfällen. Zunächst geriet ein 33-jähriger Skodafahrer ins Schleudern und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Fahrzeug kam auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen.

Dann bemerkte ein 63-jähriger Skodafahrer bemerkte den sich stauenden Verkehr zu spät und fuhr auf den Mercedes einer 27-Jährigen auf. Während die Mercedesfahrerin unverletzt blieb, musste der Unfallverursacher in ein Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeuge entstand Totalschaden. Der Sachschaden liegt bei über 75.000 Euro. Einsatzkräfte der Autobahnpolizei Schweinfurt-Werneck, des Rettungsdienstes sowie der Freiwilligen Feuerwehren aus Sennfeld, Gochsheim und Schonungen waren im Einsatz. Die Autobahnmeisterei sicherte das Stauende ab.

Polizei mit Tipps

Die Polizei appelliert an Autofahrer, bei Regen besonders vorsichtig zu fahren. Demnach sollte die Geschwindigkeit reduziert und defensiv gefahren werden. So sollte genügend Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen gehalten werden und auf Stellen geachtet werden, wie Bodensenken oder Spurrillen geachtet werden, an denen sich bei Regen viel Wasser sammelt.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © pixabay.com/NettoFigueiredo (Symbolbild)