Gerolzhofen: 20-Jähriger stirbt bei Autounfall auf B286 - zwei weitere Menschen schwer verletzt
Autor: Redaktion
Gerolzhofen, Donnerstag, 26. Sept. 2019
Schwerer Autounfall in Unterfranken am Mittwochabend: Das Auto eines 20-Jährigen wurde in den Gegenverkehr geschoben, wo es mit einem anderem Wagen kollidierte. Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät. Der Abschnitt der Bundesstraße zwischen Gerolzhofen und Alitzheim war komplett gesperrt.
Tödlicher Unfall in Unterfranken: Auf der Bundesstraße 286 hat sich am Mittwochabend (25. September 2019) ein schwerer Unfall ereignet, bei dem ein 20-jähriger Autofahrer noch an der Unfallstelle gestorben ist.
Wie die Polizei berichtet, war ein 23-Jähriger gegen 18.30 Uhr mit seinem Auto auf der Rügshöfer Straße unterwegs, als er auf die B286 in Richtung Wiesentheid auffahren wollte. Aus noch ungeklärter Ursache übersah der Fahrer dort einen 20-Jährigen aus dem Landkreis Haßberge in Unterfranken, der bereits in Fahrtrichtung Wiesentheid fuhr.
Tödlicher Unfall in Unterfranken: 20-Jähriger in Wagen eingeklemmt und tödlich verletzt
Er streifte den Wagen des 20-Jährigen seitlich, woraufhin das Auto in den Gegenverkehr geschoben wurde. Dort kam es zum Zusammenstoß mit einem weiteren Auto. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 20-jährige Fahrer des Golfs in seinem Fahrzeug eingeklemmt und erlitt hierbei tödliche Verletzungen. Ein sofort verständigter Notarzt konnte dem jungen Mann nicht mehr helfen, wie die Polizei weiter mitteilt.
Die beiden Insassen des Autos, das mit dem Wagen des Verstorbenen auf der Gegenfahrbahn kollidierte, wurden aus dem Fahrzeug geschleudert. In der Folge zogen sich beide Menschen schwere Verletzungen zu.
Vier weitere Menschen verletzt - zwei davon schwer
Nach einer Erstbehandlung durch einen Notarzt wurde die 55-jährige Fahrerin mit dem Rettungsdienst in ein Schweinfurter Krankenhaus gefahren. Der 44-jährige Beifahrer musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Würzburger Krankenhaus geflogen werden. Der 23-jährige Unfallverursacher und seine 20-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen.
Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt auch eine Sachverständige zur Unfallstelle hinzugezogen. Zudem wurde die Sicherstellung aller drei Fahrzeuge angeordnet. Die B 286 wurde für die Dauer der Unfallaufnahme in beide Richtungen vollgesperrt.