"Hallo Mama": Frau (49) mit fieser WhatsApp-Masche um Tausende Euro gebracht

1 Min
WhatsApp-Betrugsmasche
Eine 49-jährige Frau wurde um mehrere Tausend Euro betrogen. Betrüger gaben sich über WhatsApp als ihre Tochter aus und forderten Geld von der Frau.
WhatsApp-Betrugsmasche
Jorge Henao/Pixabay.com

Eine Frau erhielt von einer unbekannten Nummer eine Nachricht über WhatsApp. Angeblich sei es ihre Tochter, die von einem anderen Handy schriebe und dringend Geld bräuchte. Leichtgläubig überwies die Frau mehrere Tausend Euro an eine Onlinebank.

Am Dienstagmittag (08. Juni 2021) ist eine 49-jährige Frau aus Roth über WhatsApp von einer unbekannten Nummer mit "Hallo Mama" angeschrieben worden.

Anschließend folgte eine Erklärung, dass es die Tochter wäre, die ärgerlicherweise ihr Handy in die Toilette fallen ließ und jetzt über eine andere Nummer schreibt. Das berichtet das Polizeipräsidium Mittelfranken in einer Pressemitteilung von Donnerstag (10. Juni 2021). 

Unbekannte Nummer gibt sich bei WhatsApp als Tochter aus: Mutter um Tausende Euro gebracht

Kurz darauf kam eine erneute Nachricht, dass es der angeblichen Tochter zwar unangenehmen wäre, aber sie hätte eine offene Rechnung von mehreren Tausend Euro, die schnell beglichen werden müsse. Die Mutter solle bitte aushelfen und das Geld überweisen - sie würde es von der Tochter zurückerhalten. 

Derzeit warnt die Polizei eindringlich vor einer neuen WhatsApp-Betrugsmasche, bei der von angeblich eigenen Kontakten Fake-Nachrichten versendet werden. So können Sie sich schützen.

Tatsächlich schöpfte die 49-Jährige keinen Verdacht und überwies den Betrag auf ein Konto einer Onlinebank. Erst als sich ihre richtige Tochter bei der Mutter meldete, stellte diese fest, dass die WhatsApp-Nachrichten gar nicht von dieser stammten und die Rotherin Opfer eines Betrügers geworden war.