Gauchsdorf: Vater und Sohn sterben bei Flugzeugabsturz - Polizei gibt Details zum Unfall bekannt
Autor: Ralf Welz, Redaktion, Agentur dpa
Gauchsdorf, Montag, 20. Juni 2022
Im Kreis Roth ist am Wochenende ein Ultraleichtflugzeug abgestürzt. Dabei kamen zwei Männer ums Leben. Die Polizei hat nun weitere Details zu dem Unfall veröffentlicht.
- Flugzeugabsturz bei Gauchsdorf (Gemeinde Büchenbach): zwei Männer tödlich verletzt
- Maschine stürzte am Sonntag (19. Juni 2022) bei Landung in Acker
- Ermittler untersuchen Treibsatz und Fallschirm des Flugzeugs
- Polizei hat neue Details zur Identität der Toten veröffentlicht
Bei einem schweren Flugzeugabsturz im Landkreis Roth sind am Wochenende zwei Männer tödlich verunglückt. Eine Augenzeugin berichtet, wie sie den Unfall miterlebte.
Update vom 20.06.2022, 14.45 Uhr: Tödlicher Flugzeugabsturz in Franken - Vater und Sohn gestorben
Die beim Absturz eines Kleinflugzeugs am Wochenende in Mittelfranken gestorbenen Männer stammen aus Düsseldorf. Es handle sich um einen 82 Jahre alten Mann und dessen 53-jährigen Sohn, bestätigte ein Polizeisprecher am Montag. Zuvor hatten mehrere Medien über Alter und Herkunft der Verunglückten berichtet.
Die Ursache des Absturzes bei Büchenbach (Landkreis Roth) ist nach Angaben des Sprechers noch unklar. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) habe die Ermittlungen übernommen. Das motorisierte Flugzeug mit den zwei Insassen war am Sonntagvormittag in der Nähe eines Flugplatzes auf einem Feld abgestürzt. Nach ersten Erkenntnissen war das Ultraleichtflugzeug im Landeanflug auf den Flugplatz.
Update vom 20.06.2022, 10.00 Uhr: Zwei Tote bei Flugzeugabsturz - Polizei nennt neue Details
Nach dem Absturz eines Ultraleichtflugzeugs bei Gauchsdorf im mittelfränkischen Landkreis Roth, der sich am Sonntag (19. Juni) ereignete, steht nun die Identität der beiden Männer fest, die bei dem Unfall ums Leben kamen. Es handelt sich dabei um einen 82-Jährigen und einen 53-jährigen Mann, wie die Polizei konkretisierte. Die Ursache für den Absturz, zu dem es während des Landeanflugs auf den Flugplatz Schwabach-Büchenbach kam, ist aber weiterhin unklar und Gegenstand der Ermittlungen.
Die Bergung des Fliegers gestalte sich laut Polizei kompliziert: Während einer der Männer bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte verstarb, wurde der zweite Insasse reanimiert, verstarb jedoch ebenfalls aufgrund seiner schweren Verletzungen.
Das Leichtkraftflugzeug war mit einem Treibsatz ausgestattet, aus dem im Notfall ein Fallschirm geöffnet wird. Die Einsatzkräfte mussten den Treibsatz vor Ort entschärfen und auf eventuelle Beschädigungen untersuchen.