Druckartikel: A9: Polizei berichtet von Wunder nach Unfall - und appelliert an alle Autofahrer

A9: Polizei berichtet von Wunder nach Unfall - und appelliert an alle Autofahrer


Autor: Anton Knorr

Offenbau, Mittwoch, 09. Oktober 2024

Auf der A9 Höhe Offenbau in Fahrtrichtung Berlin ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Auto stark beschädigt wurde. Die Polizei Mittelfranken berichtet dabei von einem Wunder.
Die Polizei Mittelfranken hat von einem Wunder bei einem Autounfall auf der A9 berichtet. Ein Auto krachte dort in die Leitplanke und erlitt einen Totalschaden.


Ein 35-jähriger Fahrer verlor auf der A9 die Kontrolle über sein Fahrzeug, was zu einem schweren Verkehrsunfall führte, so die Polizei Mittelfranken. Kurz nach dem Parkplatz Offenbau krachte der BMW des Mannes mit voller Wucht gegen die mittlere Leitschutzplanke. Das wird aus einem Bericht der Polizei von Mittwoch (9. Oktober 2024) deutlich, der Unfall ereignete sich vor einer Woche.

Durch Aquaplaning war das Auto des 35-Jährigen so stark gegen die Leitplanke geprallt, dass dabei beide linken Räder abgerissen wurden. Im Anschluss schleuderte der BMW über alle drei Fahrspuren weiter auf eine Böschung rechts neben der Autobahn. Am selben Tag ereignete sich auf der A9 bei Hilpoltstein ein weiterer schwerer Unfall. Dabei ist ein Kleintransporter umgekippt.

Schwerer Auto-Unfall auf A9: Fahrzeuginsassen "erstaunlicherweise" unverletzt

Auf besagter Böschung traf das Auto mehrere Büsche, Sträucher und Bäume, wie die Polizei Mittelfranken berichtet. Mit einem Totalschaden kam das Fahrzeug dann dort zum Stehen. Jedoch ging der Unfall glimpflich aus, die Polizei berichtet von einem Wunder: "Erstaunlicherweise konnten sich die beiden Fahrzeuginsassen völlig unverletzt und selbstständig aus dem Fahrzeug befreien". Die beiden Autos, welche sich hinter dem Unfallfahrzeug befanden, wurden dabei von Trümmerteilen getroffen. 

Video:




Auch auf der Gegenfahrbahn konnte mindestens ein Autofahrer den Teilen nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Der Schaden, welcher dabei insgesamt entstand, beläuft sich laut den Behörden auf rund 27.000 Euro. Die Auswirkungen des Unfalls waren damit allerdings nicht vorbei. In dem Stau, der sich dadurch bildete, ereigneten sich noch vier weitere Unfälle innerhalb kürzester Zeit, wie die Polizei Mittelfranken erläutert.

Anlässlich des Unfalls appelliert die Polizei an die Bevölkerung und weist auf die Gefahren von Aquaplaning hin. "Reduziert eure Geschwindigkeit, haltet ausreichend Abstand und vermeidet ruckartige Lenkbewegungen." Mehr Nachrichten aus Roth und der Umgebung gibt es in unserem Lokalressort.